Wie war das noch mal mit Newton und dem Apfel? In der Tat ist die Geschichte darüber, wie Isaac Newton, einer der besten Wissenschaftler den es je gab, die Gravitation entdeckte, fast zu schön, um wahr zu sein.
Hard- und Software für elektronisches Unterschreiben hilft Unternehmen der Versicherungsbranche, die in Folge des Versicherungsvertragsgesetzes entstehende Papierflut in den Griff zu bekommen. Der Bedarf an geeigneten Lösungen ist groß. Die signotec GmbH zeigt deshalb ihre Hard- und Softwarelösungen für elektronisches Unterschreiben erstmals auf der DKM 2014, der Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft (28.-30. Oktober, Westfalenhallen Dortmund). sig
Tabuthema hin und Tabuthema her, das Sterben ist ein Geschäft, bei dem es um Milliardenumsätze geht. Rund 870.000 Menschen starben vergangenes Jahr in Deutschland. Tendenz steigend, dank des demografischen Wandels dürften in 10 Jahren jährlich fast 1 Million Menschen beerdigt werden. Und die Liste der Gruppierungen und Institutionen, die vom Ableben der Menschen profitieren ist lang.
Creative Solutions, die
Inhouse-Kreativagentur der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wurde
gestern Abend im Rahmen der 16. Internationalen Eyes & Ears
Awards-Verleihung insgesamt acht Mal mit dem Preis für herausragende
Design-, Promotion- & Interactive-Leistungen ausgezeichnet. Die
Preisträger:
Gleich drei Trophäen gab es für die ProSieben MAXX Kampagne
"What–s the Dif?": in den Kategorien "Beste designbezogene
Musik-Komposition", &q
frontlineshop, der Streetfashion-Onlineshop aus Hamburg arbeitet seit Juli 2014 mit dem ERP- und CRM System DiVA von MAC.
Der Hamburger Onlinestore für Streetfashion ist mit ca. 250 Marken im Sortiment der führende Anbieter auf dem deutschsprachigen Markt. Der Onlineshop präsentiert durch die Kombination aus Exklusivmarken und bekannten Labels einen einzigartigen Mix aus Top-Marken und internationalen Newcomer Brands.
Die Entscheidung der Hamburger für das Sy
Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen l
Startschuss für "CEO of the Future", Europas
größten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs – Hochkarätiges
Trainingsprogramm und persönliches Coaching durch Konzernchefs –
15.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung
Wer seine Ideen schon immer mal mit dem CEO eines internationalen
Topunternehmens teilen wollte, hat jetzt dazu Gelegenheit: Bis zum
30. Dezember 2014 können sich Absolventen mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung,
ags bietet mit move)food die Branchenlösung für den Lebensmittelhandel auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV 2013 an. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Für Unternehmen die in Ihren Geschäftsprozessen die Beschaffung von Mehrwegtransportverpackungen abwickeln wollen bietet ags das Modul move)food Leergutverwaltung.
Mit dem Modul move)
Das Unternehmen ist im Bereich Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik tätig und betreibt ein Kühlhaus.
Auf fast 20.000 m² werden Produkte mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen von -25° C bis +21° C gelagert. Überwachtes, verlässliches und konsequentes Kühlmanagement ist unerlässlich. Mit einem vollautomatischen Hochregallager werden über 35.000 Europaletten-Lagerplätze aus der Lagerverwaltung Software move)log® heraus ge
Ein neuer Chefredakteur übernimmt die redaktionellen
Geschicke beim General-Anzeiger in Bonn.
Seit Anfang Juli 2014 ist der Posten verwaist; damals folgte der
langjährige GA-Chefredakteur Andreas Tyrock dem Ruf der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung und wechselte von Bonn nach Essen. Kommissarisch
lenken seit dem Sommer die stellvertretenden Chefredakteure Ulrich
Lüke und Andreas Mühl die Zeitung, die sich im Mehrheitsbesitz der
Verlegerfamilie Neusser befindet.