Der Tagesspiegel: Rot-Rot-Grün: Ypsilanti wünscht Thüringer Genossen „alles Gute“

Berlin – Die ehemalige hessische SPD-Landeschefin
Andrea Ypsilanti hat die Entscheidung der Thüringer SPD-Spitze
begrüßt. Ypsilanti, die 2008 beim vorerst letzten Anlauf zu einer
rot-rot-grünen Landesregierung gescheitert war, sagte dem
"Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe): "Ich freue mich, dass sie dort den
Versuch wagen, und wünsche ihnen alles Gute." Die Thüringer
SPD-Spitze hatte sich am Montagabend für ein rot-rot-grünes Bü

Grüne Woche 2015: 4. FN-Bundeshengstschau Sportponys mit 90 Spitzentieren

Zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche Berlin
2015 (16.-25.1.) steht in der Tierhalle 25 ein echtes Highlight
bevor. Vom 16. bis 18. Januar werden sich rund 90 Hengste auf der 4.
FN-Bundeshengstschau Sportponys um den Titel der Bundessieger
bewerben. Zugelassen sind vier- bis zwölfjährige Hengste der Rassen
Deutsches Reitpony, New Forest Pony, Connemara Pony und Welsh Pony
der Sektionen B und D. Teilnehmende Ponyhengste müssen im Hengstbuch
I bei einem in der Deut

Märkische Allgemeine: CDU-Vize Strobl: SPD hat mit der Thüringen-Koalitionsentscheidung „jegliche politische Vernunft verlassen“

Mit ihrem Ja zur Koalition in Thüringen unter
Führung der Linkspartei habe die SPD "jegliche politische Vernunft
verlassen", kritisiert CDU-Vize Thomas Strobl. Gegenüber der
Märkischen allgemeinen aus Potsdam (Mittwoch-Ausgabe) sagte Strobl:
"Nur um eine neue Bündnisoption zu bekommen, lässt sie sich auf so
ein Experiment ein. Das ist ein historischer Fehler in der langen
SPD-Geschichte!"

Pressekontakt:
Märkische Allgemeine

Telefo

BVR begrüßt Nachbesserungen bei der EU-Bankenabgabe

"Die am Dienstag von der Europäischen Kommission
beschlossenen Regelungen für Beitragszahlungen zum europäischen
Bankenabwicklungsfonds kommen kleinen und mittleren Banken in Europa
entgegen. Jedoch werden nach wie vor systemische Risiken insbesondere
in hoch konzentrierten Bankensystemen nicht angemessen in den
Beitragsregeln abgebildet", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Prinzipiell zu be