Dunkle Jahreszeit: TÜV Rheinland empfiehlt Prüfung der Arbeitsplatzbeleuchtung / Belastungen für Mitarbeiter reduzieren / Bildschirmarbeitsplatz parallel zum Fenster platzieren

Schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche strengen die
Augen an und begünstigen Fehlhaltungen, die Verspannungen auslösen
können. Zudem kommt es leichter zu Fehlern und Unfällen. "Tageslicht
ist für den Körper des Menschen ein wichtiger Taktgeber", erläutert
Werner Lüth, Sicherheitsexperte bei TÜV Rheinland. An einem
Computerarbeitsplatz sollte der Monitor für blendfreies Sehen nicht
vor dem Fenster platziert sein, sondern parallel daz

Händewaschen und Schlaf schützen vor Erkältungen

Magazin Reader–s Digest gibt Tipps, wie man
Erkältungen verhindert und bekämpft

Zwei- bis fünfmal im Jahr erwischt es Europäer im Durchschnitt:
Halsschmerzen, Husten und Schnupfen gehören für viele vor allem jetzt
im Herbst und Winter einfach dazu. Das Magazin Reader–s Digest gibt
in seiner November-Ausgabe Tipps, wie Sie Erkältungen vermeiden
können. Eine der Grundregeln: auf Sauberkeit achten. So empfehlen
Experten, sich regelmäßig

Neue Social-Media-Studie: „Hausbank im Internet: Wie und was im Social Web zum Thema Hausbank diskutiert wird“

Die räumliche Nähe ist kein ausschlaggebendes
Kriterium für die Wahl einer Hausbank mehr – zu dieser Erkenntnis
kommt die Berliner Unternehmensberatung complexium in ihrer aktuellen
Studie "Hausbank im Internet: Wie und was im Social Web zum Thema
Hausbank diskutiert wird". Zudem werden Trends und Tendenzen von
Finanzthemen in der Online-Diskussion veranschaulicht. Auch die
Aktualität und Nutzer-Definition des Begriffs Hausbank stehen im
Fokus. 53.864 deutschs

Telekom: Keine Kündigungen von DSL-Anschlüssen vor 2017 Dr. Ingo Hofacker, Leiter bei der Deutschen Telekom, im Gespräch mit teltarif.de

Bis 2018 will die Deutsche Telekom ihre Anschlüsse vollständig auf All-IP umgestellt haben. Telefonie via Internetleitung ersetzt dann den klassischen Festnetz-Anschluss. Bisher gibt es vor allem Zwangskündigungen bei VDSL-Anschlüssen. Von Kündigungen bei DSL-Kunden sieht die Telekom aber vorerst ab. "Vor 2017 werden wir – bis auf einige wenige Ausnahmen – nicht zu Kündigungen greifen müssen", sagte Dr. Ingo Hofacker, Leiter Consumer-Marketing bei de