Die Warnung des Deutsche-Bank-Ko-Chefs Jürgen
Fitschen vor einem weiteren Auseinanderklaffen der
Vermögensverhältnisse in Deutschland stößt auf ein positives Echo in
der Politik. "Dass der Chef der Deutschen Bank so redet, ist
erstaunlich", sagte Peter Weiß, der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU-CSU-Bundestagsfraktion, dem Tagesspiegel
(Dienstagsausgabe). "Aber Fitschen spricht etwas Richtiges an:
Deutschland verträgt nicht zu v
Lotto Fans aus Deutschland im EuroMillionen Lotto Rausch
Der aktuelle EuroMillionen Lotto Jackpot resultierte aus der
Superziehung vom 3. Oktober, mit einem garantierten 100EUR Millionen
Jackpot der nun fünfmal in Folge nicht gewonnen wurde und nun
180.000.000 EUR Millionen akkumulierte. Während Spieler aus
Österreich und der Schweiz Lotto Tippscheine in den lokalen
Annahmestellen kaufen können, so haben Spieler aus Deutschland die
Möglichkeit einen EuroMil
Zum Berichterstattungs-Verbot des Bundestages
für die "heute-show" schreibt die Frankfurter Rundschau:
Frei nach dem Motto, dass das Internet ja Neuland sei, wurden
Blogger jahrelang nicht als Berichterstatter zugelassen. Markus
Beckedahl von Netzpolitik.org erhielt noch Anfang 2014 die Auskunft
der Pressestelle, dass er ja nicht parlamentarisch Bericht erstatte –
und das, obwohl er sogar über öde Ausschusssitzungen bloggte. Erst
seit März erhalten Blogger
Der Einsatz eines ECM-Systems (Enterprise Content Management) zur Dokumenten- und Prozessverwaltung entwickelt sich immer mehr zum Standard. ECM-Systeme werden mittlerweile beinahe ebenso häufig eingesetzt wie ERP-Systeme. Zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen IDC befragte Comarch die Führungskräfte von 150 mittelständischen und Großunternehmen (über 200 Beschäftigte) aus Deutschland, Frankreich und Polen zu ihren Erfahrungen mit der Implementierung von
Verärgerte Bahnkunden, genervte Passagiere: Die
jüngsten Streiks in Deutschland haben die Mobilität der Bürger massiv
eingeschränkt und ihr Verständnis für die Arbeitskämpfe
offensichtlich reduziert. Doch das Streikrecht ist durch die
Verfassung geschützt. Aber wann ist die Grenze erreicht, ab der das
Streikrecht als Vorwand genommen wird, um interne Machtkämpfe der
Gewerkschaften zu entscheiden? Welche Verantwortung haben die
Gewerkschafte
Für die fischerAppelt Gruppe sind
hochqualifizierte und zufriedene Mitarbeiter eine wichtige Säule des
Unternehmens. Deshalb wird das Personalmanagement ausgebaut und
weiterentwickelt. Eine Schlüsselrolle kommt dabei künftig Skadi
Hartemink zu: Sie ist seit Oktober Head of Human Resources. Zu
Harteminks Schwerpunkten gehören die Bereiche Kreation, Content,
Technik und Digital. Die Handelsfachwirtin startete ihre Laufbahn
1989 bei REWE, wechselte später zu Kab
Hinter jedem zehnten Schaden, der bei einer Versicherung angemeldet wird, vermutet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Betrugsdelikt. Den jährlichen Gesamtschaden, der durch Versicherungsbetrug alleine in der Schaden- und Unfallversicherung entsteht, schätzt der GDV auf rund vier Milliarden Euro. Die Bandbreite reicht von der Manipulation der Schadenshöhe bis zur freien Erfindung von Schadensfällen. „Dabei ist Versicherungsbetrug – oder auch
Die Jahrhundertchance zur Versöhnung mit den Kurden
ist so gut wie vergeben, weil Präsident Erdogan und Premier Davutoglu
keinen Handschlag für die Verteidiger Kobanes tun wollten und sie
sogar mit den IS-Mörderbanden gleichsetzten. Lieber riskieren sie
eine neue Welle der Gewalt und die Isolierung in der Nato, als zu
hart gegen die Islamisten aufzutreten. Dabei kontrollieren diese
inzwischen fast 300 Kilometer der syrisch-türkischen Grenze und haben
längst Zell
Reformverweigerung des Bundesjustizministeriums ist
unverständlich
In einem Presseartikel berichtet die Frankfurter Allgemeine
Zeitung (F.A.Z.) am vergangenen Samstag, dass die Koalition die
Pläne, das Insolvenzanfechtungsrecht zu ändern, gestoppt habe. Hierzu
erklären die rechtspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth Winkelmeier-Becker und der
zuständige Berichterstatter Heribert Hirte: