EnWave gibt Einzelheiten der Eigenmarkenbestellung und der Vertriebssteigerung von NutraDried LLPs Produkt Moon Cheese® bekannt

EnWave gibt Einzelheiten der Eigenmarkenbestellung und der Vertriebssteigerung von NutraDried LLPs Produkt Moon Cheese® bekannt

Vancouver, British Columbia, 30. Oktober 2014

EnWave Corporation (TSX-V: ENW; FSE:E4U) (EnWave oder das Unternehmen – http://bit.ly/1qvVLJw ) gab heute bekannt, dass laut NutraDried Creations (Creations) die vor Kurzem an EnWaves Tochterunternehmen, NutraDried LLP (NutraDried), eingegangene Eigenmarkenbestellung von Käsesnacks anfänglich in

Newnote Financial Corp. steigt mit Allianzpartner in japanischen Markt ein

Newnote Financial Corp. steigt mit Allianzpartner in japanischen Markt ein

Vancouver (British Columbia), 27. Oktober 2014 – Newnote Financial Corp. (CSE: NEU; OTCQB: NWWTF; FWB: 1W4) (Newnote oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass man eine Partnerschaft mit PrimeBit KK (PrimeBit), einem in Japan registrierten Unternehmen, eingegangen ist, um die Newnote Pure Trade Exchange-Plattform in Japan anzubieten und zu vermarkten.

Newnote arbeitete in diesem Jahr an der Entwicklung und

Zypries: Bundesregierung setzt wichtige Impulse für Industriestandort Hamburg

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, erläuterte am 30. Oktober beim 7. Hamburger Industrietag die wirtschaftspolitische Strategie der Bundesregierung und ihre Bedeutung für den Standort Hamburg.
Staatssekretärin Brigitte Zypries: "Die Industriepolitik der Bundesregierung ist gut für Hamburg! In der Metropolregion Hamburg ist fast die gesamte Bandbreite der deutschen Industrie vertreten

BGA zur Infrastrukturabgabe: Ein Tropfen auf den heißen Stein

"Auch wenn der Bundesverkehrsminister einige
Kritikpunkte aufgegriffen hat bleibt doch die Kernfrage, ob
Deutschland es sich eigentlich leisten kann, monatelang über eine
Pkw-Maut zu debattieren, die nun laut Angaben des Ministeriums nur
noch 500 Millionen Euro einspielen soll?" dies erklärte Gerhard
Riemann, Vorsitzender des BGA-Verkehrsausschusses zu den heute
bekannt gewordenen Plänen für ein Infrastrukturabgabengesetz in
Berlin.

Die Infrastrukturabgab

Der Tagesspiegel: Nacktscanner an Flughäfen kommen bundesweit

Berlin – Einst waren sie als "Nacktscanner"
verschrien und dann für unzuverlässig befunden worden – jetzt werden
die Körperscanner zur Verbesserung der Sicherheit im Flugverkehr doch
in großem Umfang an den deutschen Flughäfen eingeführt. Das erfuhr
der Tagesspiegel (Freitagausgabe) aus gut informierten
Behördenkreisen.

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sicherheitstechnik-an-flugh
aefen-koerperscanner-werden-doch-in-deutschland-eingefueh

Digital Touchpoints Autobahn: Tank&Rast und Cittadino vermarkten gemeinsam

Digital Touchpoints Autobahn: Tank&Rast und Cittadino vermarkten gemeinsam

Der Raststättenbetreiber Autobahn Tank & Rast ist mit rund 3.200 digitalen Bildschirmen in den Tankshop- und Gastronomie-Bereichen der Rastanlagen einer der größten Digital Screens Netzwerkanbieter an Autobahnen in Europa.
Ab sofort setzt Tank & Rast auf das Vermarktungs-Know-how der Düsseldorfer Cittadino GmbH. Unter dem Begriff ?Digital Touchpoints Autobahn? wird das bundesweite Digital Screen Netzwerk der Tank & Rast von Cittadino vermarktet. Cittadin

Eine neue Dimension des Risikomanagements

Neu-Isenburg, 30.10.2014 – Die im Februar 2014 von Roland Berger Strategy Consultants vorgestellte Studie "Risiken bewusst steuern" ergab, dass der Marktwert von Banken um bis zu 24 Prozent gesteigert werden kann, wenn Kreditinstitute eine gezielte Strategie für das Risikomanagement implementiert haben. Weiterhin konnte das Beratungsunternehmen aufzeigen, dass ein direkter Bezug zwischen der Qualität, das heißt der Effektivität des Risikomanagements, und der positi

Rheinische Post: Rheingold-Stiftung stellt Strafanzeige gegen Helge Achenbach

Die Kunstsammlung "Rheingold" hat gegen den
inhaftierten Kunstberater Helge Achenbach eine Strafanzeige gestellt.
Sie unterstellt ihm als früherem Geschäftsführer der Sammlung
unerlaubt 485.000 Euro auf eigene Konten überwiesen zu haben,
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Freitagsausgabe). Die Strafanzeige wegen vermuteter Untreue wurde
laut Informationen der Zeitung heute bei der Staatsanwaltschaft Essen
eingereicht. Lau