Sicher im Internet und in sozialen Netzwerken unterwegs!
Facebook-Workshop für Jugendliche in Wedemark-Gailhof
Facebook-Workshop für Jugendliche in Wedemark-Gailhof
Tableau Software
[http://www.tableausoftware.com/de-de] , ein weltweit führendes
Unternehmen für rapid-fire und einfach einzusetzender
Analyse-Software, schneidet bei der BI Studie 2014 von BARC sehr gut
ab. Diese Untersuchung ist ein unabhängiger Report über alle Business
Intelligence Unternehmen im Markt. Tableau Software erreicht bei
dieser Studie zehnmal den ersten Platz in verschiedenen Kategorien
wie "Data Discovery/Visualization", "Innovation"
Die SPD-Bundestagsfraktion ist bereit, Islamisten,
die vor der Ausreise nach Syrien oder in den Irak stehen, statt eines
Personalausweises ein Ersatzdokument auszuhändigen, um sie so an der
Ausreise zu hindern. "Gegen ein Ersatzdokument sperre ich mich
nicht", sagte der innenpolitische Sprecher Burkhard Lischka der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Ich
gehe davon aus, dass das kommt. Es sollte dann aber auch im
Schengen-Inform
Huawei hat heute auf
dem SDN & OpenFlow World Congress in Deutschland seine Technologien
Software-Defined Networking (SDN) und Network Functions
Virtualization (NFV) vorgestellt. Bei dem Event hat Huawei
diskutiert, wie Industriepartner diese Technologien am besten nutzen
können, um die Telekommunikationsbranche weiter voranzubringen.
Besonderes Augenmerk lag darauf, wie seine SoftCOM-Strategie diesen
Branchentrend weiter unterstützen wird.
"Mit SoftCOM entfesselt H
Die SPD-regierten Länder wollen für Flüchtlinge
aus "extrem unsicheren Herkunftsländern" ein beschleunigtes
Asylverfahren in Deutschland. Diese Menschen müssten "grundsätzlich
und ganz schnell Schutz und Hilfe erhalten", heißt es in einem der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe)
vorliegenden Positionspapier der SPD-Politiker für die
Innenministerkonferenz, die an diesem Freitag in Berlin ta
Für den Vorsitzenden des Bundes der
Strafvollzugsbediensteten in NRW, Peter Brock, ist klar, dass der in
Landsberg am Lech seit Juni inhaftierte Uli Hoeneß die Weihnachtstage
bei seiner Familie verbringen kann. Brock nahm gegenüber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) auch zu
Vorwürfen eines Mithäftlings Stellung, wonach Hoeneß im Gefängnis
Privilegien eingeräumt würden. Dass Hoeneß zweimal au
Mit Apple und Facebook scheint die Zukunft ganz
schnell ein ganzes Stück näher zu rücken – bislang beschränkte sich
die Rasanz auf die Umsetzung digitaler Pioniertaten. Nun setzen die
US-Firmen auch auf sozialpolitischem Feld Zeichen, ihre
Mitarbeiterinnen können auf Firmenkosten Eizellen einfrieren, damit
sie dann schwanger werden, wenn sie es wollen. Oder sollte es nicht
besser heißen: wenn die Firma es für gut befindet? Der amerikanische
Turbokapital
Dass die Unternehmen sich verweigern, hat
vornehmlich betriebswirtschaftliche Gründe. Höhere Sozialstandards
und effektive Kontrollen in tausenden Zulieferfabriken sind machbar,
kosten aber viel Arbeitskraft und Geld. Potenziell schmälern sie
auch den Gewinn – eine schlechte Nachricht für die 0-8-15-Manager
bei Adidas, Aldi, Metro, Otto, Puma und den anderen Firmen mit den
tollen Nachhaltigkeitsberichten. Um die Konzerne zur Unterschrift zu
bewegen, sollte Mü
Der deutliche Dämpfer, den die deutschen
Wirtschaftserwartungen erlitten haben, trifft im Ausland auf
Schadenfreude. Die Washington-Post kommentiert sinngemäß: Das haben
sie nun von ihrer Sparpolitik. Zeitungen in den südeuropäischen
Ländern klagen ohnehin schon seit Monaten, dass die harten Auflagen
der Bundesregierung keinen Spielraum zur wirtschaftlichen Erholung
zulassen. Nun verlieren auch noch die Börsen die Nerven – es sind
schon reichlich dunkle
Heute haben Empire State Realty Trust,
Inc. und sein Partner iHeartMedia offiziell ihre jährlich zu
Halloween stattfindende Musik-Licht-Show mit LED-Gebäudelichtern am
Empire State Building (ESB) angekündigt. Die LED-Lichter an dem
weltbekannten Gebäude werden mit klassischen Halloween-Hits
synchronisiert, die am Freitag, 31. Oktober 2014 um 20:30 von den
beliebten iHeartMedia-Radiosendern Z100 und 103.5 KTU sowie via
iHeartRadio übertragen werden. Der weltber&uum