HARTING Electronics als „Fabrik des Jahres“ ausgezeichnet

Preis honoriert schlanke und effektive Prozesse / Mitarbeitende im Mittelpunkt
Preis honoriert schlanke und effektive Prozesse / Mitarbeitende im Mittelpunkt
Das neue Versandmodul der Lagerverwaltungssoftware KELVIN WMS konnte problemlos den hohen Anforderungen der Zertifizierung durch die Deutsche Post standhalten und erhielt nach Prüfung das Masterzertifikat zur DV-Freimachung und zum elektronischen Auftragsmanagement.
Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung können auch kleine Unternehmen vom großen Web 2.0 profitieren, denn Kunden recherchieren mittlerweile viel genauer bevor sie sich für eine Leistung oder ein Produkt entscheiden. Auch bei ausschließlich regional agierenden Unternehmen kann sich eine gute Positionierung positiv auswirken.
Berlin – Die Pkw-Maut auf Autobahnen soll nach
Berechnungen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) rund
500 Millionen Euro im Jahr zusätzlich in die Staatskasse bringen. Das
ergibt sich nach Informationen des Tagesspiegel aus dem
Gesetzentwurf, den Dobrindt am Donnerstag zur Abstimmung an die
anderen Ministerien gibt.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dien
Entgegen der allgemeinen demografischen Entwicklung in
Deutschland, erfüllen viele PC- und Internet-bezogene Angebote häufig
nicht die Erwartungen von Senioren. Vielmehr fühlen sich ältere
Online-Nutzer im Rahmen der Nutzung digitaler Inhalte oftmals
überfordert und unverstanden. Und das, obwohl sie sich digitale
Teilhabe durchaus wünschen.
Dies ist eines der Kernergebnisse einer aktuellen Studie zur PC-
und Web-Nutzung von Menschen ab 60 Jahren, di
Die "Saarbrücker Zeitung"
(Freitagausgabe) hat jetzt ein historisches Rätsel über den Mauerfall
gelöst. Bisher war strittig, wer am Abend des 9. November 1989 in der
Pressekonferenz von SED-Politbüromitglied Günter Schabowksi die
entscheidende Frage "Ab wann gilt das?" stellte. Bekanntlich
antwortete Schabowski mit: "Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das
sofort, unverzüglich…". Das löste noch am gleichen Abend den
An
Acht von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich beim Zukunftsthema Industrie 4.0 von der Politik allein gelassen. Wie der erstmals erhobene „Deutsche Industrie 4.0 Index“ weiter zeigt, hält jeder zehnte Betrieb das Verhalten der Politiker in Bezug auf die neue Schlüsseltechnologie sogar für „kontraproduktiv“. Für die Studie wurden im Auftrag der Unternehmensberatung Staufen 140 Industrieunternehmen in Deutschland befragt.
Verwirklichen Sie einen Traum – verschenken Sie eine Buchveröffentlichung im Axiomy Verlag.
Bestellen Sie die Veröffentlichung bis zum 17. November und erhalten Sie 10% Rabatt.
Worauf noch warten?
YOU IS NOW Berlin, Startup-Inkubator der
Scout24-Portale, veranstaltet heute "Valley in Berlin", eine
Konferenz, auf der namhafte Startups aus den USA und Deutschland über
den Status quo von Berlin als Startup-Hub diskutieren. Die erste
Auflage von "Valley in Berlin" findet in den Räumlichkeiten von
ImmobilienScout24 statt und steht unter der Schirmherrschaft von
Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Wirtschaft u
Der erfolgreiche Weg vom "Techniker" zum Unternehmer