Kommunikation mit Biss und Strategien gegen
Quälgeister: Die passenden Weiterbildungen – nicht nur zu Halloween.
Wer sich nicht durchsetzt, bekommt keine Süßigkeiten – das lernen
Kinder schon an Halloween. Doch wer kann Vorgesetzten oder Kollegen
Saures geben? Manchmal genügt es eben nicht, eine gute Leistung zu
bringen. Das bedeutet nicht, Fairness und Höflichkeit über Bord zu
werfen. Doch nur wer sein Anliegen mit Biss vertritt, erreicht seine
Ziele – w
Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in Bonn Plittersdorf startet eine KURS-Lernpartnerschaft mit INEOS in Köln, einem der größten Chemieunternehmen der Region.
"Das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium versteht sich als Schule im Aufbruch, die zunehmend außerschulische Partner einbinden möchte, um Schülerinnen und Schüler besser auf eine sich immer schneller verändernde Welt außerhalb der Schule vorzubereiten", macht Schulleiterin Nicole Auen b
Diese Information dient dazu, die aktuelle Positionierung von BLI – Banque de Luxembourg Investments im gegenwärtigen, unsicheren Marktumfeld zu erläutern, das von Rekord-Niedrigzinsen geprägt ist.
"carriere & more" hat einen Standort in Wiesbaden eröffnet. Jetzt können Weiterbildungsinteressierte auch in der Landeshauptstadt schneller zum geprüften Wirtschaftsfachwirt ausgebildet werden.
Wieviel von meinem Nettoeinkommen muss ich für das
Wohnen ausgeben? Angesichts stetig steigender Miet- und Kaufpreise
stellt sich so manch– einer diese Frage. Großstädte wie München und
Hamburg gelten als Spitzenreiter in Sachen Wohnkosten. Doch was ist
mit den ebenso begehrten Mittelstädten oder Hochschulstandorten?
ImmobilienScout24 wollte es genau wissen und untersuchte mit dem
Erschwinglichkeitsindex EIMX das regionale Verhältnis von Kaufkraft
pro Haush
Seit 1. September 2014 vertritt Dr.-Ing. Thorsten Völker als Professor in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen das Lehrgebiet Elektrische Energietechnik. Vor seinem Ruf an die Weser war Völker an der Hochschule Bremerhaven sowie in verschiedenen Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien und der Windenergietechnik. Seine Promotion erwarb er 2009 an der Universität Bremen mit dem Prädikat "Summa cum Laude" über das Thema &