"Putins Problem ist nicht ein aggressiver
Fanatismus, sondern das Doppelzüngige und Widersprüchliche in seiner
Sprache und in seinem Weltbild. Er spricht davon, dass die NATO
Russland in seiner ureigenen Einflusssphäre bedränge – gemeint ist
der souveräne Staat Ukraine – und bestreitet gleichzeitig, dass
Russland an dem dortigen Konflikt beteiligt sei. Dass dies gelogen
ist, hat er inzwischen auch schriftlich von der OSZE – einer
Organisation, in der Russland
Das HDT-Seminar für Ausbilder, Unterweiser und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnenführern am 13. November 2014 bietet Fortbildung gem. ArbSchG, BetrSichV, BGV A1 und BGR 500 Kap. 2.10
"Dass Daimler nach der Fabrikschließung die
Tochter Accumotive verstärkt, die Batteriezellen zu anspruchsvollen
Systemen verbindet, ist zwar zu begrüßen, aber nur ein schwacher
Trost. Ausgerechnet von der zukunftsträchtigen Umwelttechnologie geht
das Signal aus, dass es für Deutschland immer schwerer wird, seine
Kosten gegen die weltweite Konkurrenz zu verteidigen."
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711
In der Linken rumort es. Denn letztlich läuft
der aktuelle Streit um die Jagd auf Gregor Gysi darauf hinaus,
welchen Kurs die Partei gegenüber dem Staat Israel einschlagen soll.
Gysi selbst hat mehrfach klar gemacht, dass er Vergleiche Israels
etwa mit der NS-Diktatur für unsäglich hält. Diese Ansicht ist in
seiner Partei allerdings offenbar nicht überall verbreitet, wie die
Einladung an die beiden Journalisten David Sheen und Max Blumenthal
zu einer Diskussi