Der Tagesspiegel: DGB-Chef Hoffmann: Kein Mensch will die Rente mit 60

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds
(DGB), Reiner Hoffmann, hat sich gegen eine Rente mit 60
ausgesprochen."Kein Mensch will die Rente mit 60. Da sind wir
absichtlich falsch verstanden worden", sagte er im Interview mit dem
"Tagesspiegel am Sonntag".

http://www.tagesspiegel.de/politik/gewerkschaftsbund-vorsitzender-
reiner-hoffmann-dgb-regierung-muss-leiharbeit-begrenzen/11052192.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,

LVZ: Tillich kämpft auf dem bevorstehenden Bundesparteitag um Posten als gewähltes CDU-Präsidiumsmitglied / Debatte um Klüngelabsprachen

Mit einer offensiven Wortmeldung zur erneuten
Kandidatur als gewähltes Mitglied auch im nächsten Präsidium der
Bundespartei ist Sachsens CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich
Hinweisen aus CDU-Kreisen entgegengetreten, angesichts des
Überangebots an Präsidiumskandidaten könnte er als Chef eines
mitgliederschwachen ostdeutschen Landesverbandes ein Opfer
westdeutscher Klüngelrunden werden. Für die sieben erweiterten
Präsidiumsplätze g

Der Tagesspiegel: Ergo-Chef Oletzky: Renditen in der Lebensversicherung sinken weiter

Ergo-Chef Torsten Oletzky stimmt die Kunden von
Lebensversicherungen auf weiter sinkende Renditen ein. "Die
Versicherungswirtschaft leidet unter dem allgemeinen Zinsumfeld",
sagte Oletzky dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Zehnjährige
Bundesanleihen würden aktuell nur noch knapp 0,7 Prozent Rendite
bringen.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ergo-chef-torsten-oletzky-wi
r-wuerden-auch-schulen-bauen/11052832.html

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel: Daten gegen Rabatte: Auch Ergo denktüber neue Versicherungen nach

Nach der Generali, die über eine Gesundheits-App
Kunden-Daten zu Fitness, Ernährung und Lebensstil sammeln will, denkt
auch die Ergo-Versicherung über neue Versicherungsprodukte nach. "Ich
kann mir auch bei Ergo vorstellen, dass wir Produkte
verhaltensabhängig kalkulieren", sagte Vorstandschef Torsten Oletzky
dem Tagesspiegel (Montagausgabe).

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/ergo-chef-torsten-oletzky-wi
r-haben-ein-image-problem/11052832.html

Inhaltl

Wenn Jesus Steuerzahler wäre

Wenn Jesus Steuerzahler wäre

Bösen Humor sind sie ja gewohnt – Steuerzahler! Das Superlustige Steuerzahler-Büchlein huldigt diesem bösen Humor. Ideales Geschenk für Steuerberater, Buchhalter und alle die Steuern zahlen müssen!

Welt-Klimakonferenz: Deutsche zweifeln am Erfolg und fordern schnellere Energiewende

Die Bundesbürger haben kein Vertrauen in die
internationale Klimapolitik. 79 Prozent der Deutschen sind überzeugt,
dass die Staatengemeinschaft das ausgerufene Ziel, die Erderwärmung
auf zwei Grad zu begrenzen, verfehlen wird. Dabei betonen 85 Prozent
die enorme Bedeutung des Klimaschutzes. Dies geht aus einer
repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Öko-Energieanbieters
LichtBlick hervor. Am Montag startet in der peruanischen Hauptstadt
Lima die zwölft&a

Umfrage zur Welt-Klimakonferenz: Deutsche zweifeln am Erfolg und fordern schnellere Energiewende

Die Bundesbürger haben kein Vertrauen in die
internationale Klimapolitik. 69 Prozent der Deutschen sind überzeugt,
dass die Staatengemeinschaft das ausgerufene Ziel, die Erderwärmung
auf zwei Grad zu begrenzen, verfehlen wird. Dabei betonen 85 Prozent
die enorme Bedeutung des Klimaschutzes. Dies geht aus einer
repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des Öko-Energieanbieters
LichtBlick hervor. Am Montag startet in der peruanischen Hauptstadt
Lima die zwölft&a

Healthcare- und Pharma-Unternehmen am wertvollsten in Deutschland und Europa

PwC-Analyse: In Deutschland ist Bayer die Nummer 1 / Europaweit ist
Roche am wertvollsten / Healthcare- und Pharma-Branche verzeichnet im
Vergleich zum Vorjahr stärksten Zuwachs

Der Wert der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Europa und
auch in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr ungeachtet des
schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfeldes erneut
gestiegen. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesell

Messe Karlsruhe und Telematik-Markt.de veranstalten Telematiktag zur NUFAM 2015

Messe Karlsruhe und Telematik-Markt.de veranstalten Telematiktag zur NUFAM 2015

Vom 24.-27. September findet in Karlsruhe die NUFAM 2015 statt. Das Messespektrum bildet alle Bereiche rund um das Nutzfahrzeug ab. Folgerichtig gewannen auch auf dieser Messe die Technologien der Telematik zunehmend an Bedeutung. Im nächsten Jahr geht die Messegesellschaft in enger Kooperation mit der Mediengruppe Telematik-Markt.de nun noch einen Schritt weiter. Beide Partner bereiten einen spannenden Veranstaltungsblock unter dem Titel "Telematiktag" vor, der am 25. September