Know-How zur Unternehmenssuche auf der Gartner ITxpo in Barcelona, vom 9. bis 13. November 2014
Search Technologies, der führende Dienstleister für Consulting und Implementierung von Unternehmenssuchen wird Sponsor für das Vorzeigeevent von Gartner
Search Technologies, der führende Dienstleister für Consulting und Implementierung von Unternehmenssuchen wird Sponsor für das Vorzeigeevent von Gartner
www.Perlentrader.com – SGL Carbon SE – Wie Anleger auf die Quartalszahlen regieren sollten
Freitag , 07. November 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
die SGL Carbon SE aus Wiesbaden ist ein internationaler Hersteller von Produkten ausKohlenstoff. Neben drei Produktionsstandorten in Deutschland ist SGL an 40 weiteren Standorten in Europa, den USA und Asien weltweit vertreten und verfügt über Vertriebsniederlassungen in mehr als 100 Ländern.
Neben dem Streubesitz sin

Interaktiv, bequem vom Schreibtisch aus, kann move)fleet® Fuhrparkverwaltungssoftware für Fuhrparkbetreiber und Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte in dem kostenlosen Live-Webinar von ags andreas gruber software gmbh in nur 75 Minuten angesehen werden.
Ziel des Webinars ist, den Teilnehmern neue Informationen und Anregungen für Prozesse und Abläufe im Fuhrparkmanagement für das eigene Unternehmen zu vermitteln und die Vorteile der Fuhrparkverwaltungssoftware mov

Die meisten Studiengänge sind eher theoretisch ausgerichtet. Anders ist das bei der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei ags. Die entscheidende Frage lautet: Was ist richtig für mich? Für meine Zukunft? Binnen zwei bis drei Jahren bereitet die Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung praxisnah auf eine konkrete Tätigkeit als Softwareentwickler vor. Für Abiturienten und auch für Studienabbrecher der Studienfächer Informatik, Mathem

move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Micro

ags bietet den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2013 basierende Lebensmittelhandel Software, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
move)food® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt.
Die strengen Zertifizierungsvorschriften garantieren die Einhaltung der hohen Qualitätsstan

ags bietet den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2013 basierende Transportmanagement Software (TMS), der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt.
Die strengen Zertifizierungsvorschriften garantieren die Einhaltung der hohen Qualit&aum

Die Fuhrparkverwaltung move)fleet® für Microsoft Dynamics? NAV unterstützt das Fuhrparkmanagement bei der Nachweispflicht.
Das Fahrtenbuch mit allen Kilometerständen und Vorkommnissen wird mit Bezug auf Fahrer und Fahrzeug geführt. Die Daten werden periodisch archiviert und stehen daher auch später für Recherchezwecke zur Verfügung.
Wenn Sie Tankkarten führen und Tankdaten automatisch verarbeiten, kann move)fleet® das Fahrtenbuch a

ags bietet für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte und Transportlogistiker die folgenden Speziallösungen:
move)log® ist eine Lagerverwaltung Software/LVS für ein prozessorientiertes Lagermanagement. Die zahlreichen Funktionen optimieren und automatisieren die Steuerung der Lagerprozesse. Moderne Techniken wie EDIFACT, EAN128 Scanning, RFID, Funkterminale für Handscanner und Stapler oder Pick

ALVARA-Premiere im Bargeldhandel