Schüler wissen nicht, was sie werden sollen / Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt große Informationsdefizite bei der Berufsorientierung

Nur gut die Hälfte der Schüler in Deutschland (56
Prozent) fühlt sich ausreichend über ihre beruflichen Möglichkeiten
informiert. Von denen, die Informationsdefizite beklagen, geben 54
Prozent an, nicht zu wissen, welche Berufe gute Zukunftsaussichten
bieten. Gleichzeitig rangiert die Zukunftsbranche des IT- und
Computersektors auf dem letzten Platz der von Schülern benannten
Traumberufe. Dies ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie
Allensbach im

Studie: Deutschland stellt immer mehr Psychologen ein

– Gesundheits- und Stellenportal kliniken.de gewährt Einblicke in
die top-aktuellen Jobangebote in den Arbeitsbereichen
Psychiatrie und Psychologie

– Weitere Informationen zur aktuellen Stellensituation im Bereich
Medizin und zu Beratungsleistungen von kliniken.de auf dem DGPPN
Kongress vom 26.-29. November im CityCube Berlin

Anlässlich des renommierten DGPPN Kongress 2014 vom 26.-29.
November im CityCube Berlin gibt das Stellenportal kliniken.de di

Webcast-Präsentation von SAP SE auf der dbVIC – Deutsche Bank ADR Virtual Investor Conference jetzt auf Abruf verfügbar

SAP SE gab heute bekannt, dass die
Präsentation des Unternehmens auf der dbVIC Deutsche Bank ADR Virtual
Investor Conference vom 19. November ab sofort auf Abruf verfügbar
ist.

LINK: www.adr.db.com/dbvic [http://www.adr.db.com/dbvic]

Die Präsentation von SAP SE wird 90 Tage lang rund um die Uhr
abrufbar sein. Investoren haben zudem die Möglichkeit, über den
virtuellen Messestand in der Rubrik "Exhibits" für Aktionäre
bestimmtes Inform

„Zukunftsmesse 2030“ zeigt innovative Kommunikation

„Zukunftsmesse 2030“ zeigt innovative Kommunikation

Heraeus zum vierten Mal Pate für Projektwoche und Planspiel "Jugend denkt Zukunft"
Schülerinnen, Schüler und Heraeus Auszubildende entwickeln Lösungen für Kommunikation & Informationstechnologie
Superschnelle Kommunikation über Quanten, ein Ganzkörper-Sensorsystem zur Kommunikation und Vorbeugung von Krankheiten sowie ein Smartphone, das über Gedanken gesteuert wird – erstaunliche Innovationen für die Kommunikati

smart beach tour 2014: Sky Media Network schließt Beachvolleyball-Saison erfolgreich ab

– Sponsoring-Erlöse und TV-Werbewert der smart beach tour steigen im
Vergleich zu 2013
– Steigerung der Zuschauerzahlen vor Ort um 10 Prozent
– Befragung: Tour genießt durchweg positives Image
– Martin Michel: "Die erneut positive Bilanz bestätigt das große
Potenzial der smart beach tour – sowohl für die beteiligten Sponsoren
als auch für Sky als TV- und Vermarktungspartner."

Unterföhring, 25. November 2014 -Sky Media Network, seit 2013
Vermar