Große Resonanz auf 1. Österreichischen BIM Kongress am 17. November 2014 in Wien

Große Resonanz auf 1. Österreichischen BIM Kongress am 17. November 2014 in Wien

Mit über 400 Teilnehmern war der 1. Österreichische BIM Kongress – organisiert von der GRAPHISOFT Deutschland GmbH – vollständig ausgebucht. Ein deutliches Zeichen nicht nur dafür, dass BIM in Österreich und Deutschland allmählich in den Planungsalltag einzieht, sondern auch ein klares Indiz für den hohen Aufklärungsbedarf bei allen am Planen und Bauen Beteiligten über BIM, über veränderte Arbeitsweisen, Prozessketten und Organisationsstruk

Dr.-Ing. Ahmet Nurlu-Bruns zum Professor für Umweltverfahrenstechnik ernannt

Seit Oktober 2012 war er als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Internationalen Studiengang Umwelttechnik tätig, jetzt wurde Dr.-Ing. Ahmet Nurlu-Bruns zum Professor an der Hochschule Bremen für das Lehrgebiet "Umweltverfahrenstechnik" ernannt. Der Hochschule ist er in Wahrheit bereits seit 1999 über einen Lehrauftrag für Module aus der Wasserwirtschaft in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umwelttechnik verbunden. In dieser Zeit gründete er ge

Moderner Staat: Mindjet präsentiert visuelles Projektmanagement mit Business Maps

Moderner Staat: Mindjet präsentiert visuelles Projektmanagement mit Business Maps

Mindjet ist auch in diesem Jahr auf der Kongressmesse ?Moderner Staat? vom 2.-3. Dezember 2014 in Berlin vertreten. Am Messestand (F4/08) und in verschiedenen Workshops zeigt der Softwarehersteller aus Alzenau, wie man mit dem Einsatz von Business Maps Projekte übersichtlicher, einfacher und effizienter gestalten kann und zudem nachhaltiges und transparentes Wissensmanagement betreibt.
In seinem Vortrag am 2.12. (14.20 Uhr, Messeforum M1) erläutert Dr. Steven Bashford, Direc

Umtausch ist ein freiwilliges Angebot des Händlers

Magazin Reader–s Digest verrät, was beim
Umtausch unliebsamer Weihnachtsgeschenke zu beachten ist

Wer kennt das nicht: Es ist Heiligabend, man packt die Geschenke
aus und dabei kommen Dinge hervor, die einem nicht gefallen, nicht
passen oder die schon im Regal stehen. Und nun: Was kann man
umtauschen, was muss man behalten? Das Magazin Reader–s Digest klärt
in seiner Dezember-Ausgabe darüber auf, was rechtlich möglich ist.
"Umtauschen ist grundsätzlich e

Jahresendgespräche: Jedes zweite Unternehmen agiert im luftleeren Raum

In vielen Unternehmen stehen die
Jahresendgespräche an. Neben einer Bilanz der vergangenen zwölf
Monate sollte es auch darum gehen, Fähigkeiten und Bedürfnisse der
Mitarbeiter mit den Zielen und Werten des Arbeitgebers künftig besser
in Einklang zu bringen. Das Problem: Jedes zweite Unternehmen verfügt
nach eigenen Angaben gar nicht über ein belastbares Leitbild, an dem
sich Führungskräfte und Mitarbeiter orientieren können. Dabei sind
fast

Donner& Reuschel erhält wiederholt höchste Auszeichnung im Elite Report / Vermögensverwaltung des Bankhauses Donner& Reuschel erzielt mit innovativer Anlagestrategie ausgezeichnete Ergebnisse

Beim Branchenranking Elite Report
erhielt die Privatbank für das Jahr 2015 bereits zum siebten Mal in
Folge die Bestnote "summa cum laude". Seit 2009 gehört das Bankhaus
somit auf Basis der Untersuchung des Elite Reports zu den besten
Vermögensverwaltern und ist seit diesem Jahr unter den Top Five in
Deutschland.

Untersucht wurden im Auftrag des Elite Reports in Zusammenarbeit
mit dem Handelsblatt rund 400 Banken und Spezialinstitute in
Deutschland, Liechtenst

Zurich Studie: KMU wähnen sich in Bezug auf Cyber-Kriminalität sicher (FOTO)

Zurich Studie: KMU wähnen sich in Bezug auf Cyber-Kriminalität sicher (FOTO)

Der größte Teil kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in
Deutschland sieht in Cyber-Kriminalität kein ernstzunehmendes Risiko.
Wie eine aktuelle Umfrage der Zurich Versicherung zeigt, gehören
digitale Angriffe für nur neun Prozent der befragten KMU zur
potenziellen Risikoeinschätzung. Damit zählt Cyber-Kriminalität
weiterhin zu den als am geringsten eingestuften Risiken. Bereits 2013
hatte Zurich die größten Risiken und Ch

„Gib mir ein P!, Gib mir ein S!“: Die Motorboothallen der BOOT& FUN BERLIN 2014

Wer gerne die Kraft der Motoren an der Bugwelle
abliest, findet vom 27. bis 30. November 2014 auf der BOOT & FUN
BERLIN in drei reinen Motorboothallen eine breite Modell- und
Anbietervielfalt im Bereich Motorboote und Motoryachten. Die Berliner
Bootsmesse ist eine der Bootsmessen in Europa mit der größten Auswahl
an kleinen und mittleren Motorbooten bis zehn Metern Länge –
insgesamt werden mehr als 500 Boote erwartet, darunter einige Welt-,
Europa-, und Deutschlandpremie

Rheinische Post: Eon vor Verkauf des Spanien-Geschäftes an australische Bank Macquarie

Der Energiekonzern Eon ist bei den
Verkaufsverhandlungen für seine spanischen Aktivitäten auf der
Zielgeraden, wie die "Rheinische Post" (Dienstag-Ausgabe) aus
Branchenkreisen erfuhr. Der Aufsichtsrat von Eon stehe auf Abruf
bereit, um in den nächsten Tagen den Verkauf zu genehmigen.
Favorisierter Käufer ist demnach die australische Macquarie Bank. Sie
hatte vor zwei Jahren bereits das Ferngasnetz von Eon Ruhrgas
gekauft. Dagegen komme der geplante Verkauf der