Steinbach: Pressefreiheit weltweit durchsetzen

Reporter ohne Grenzen legt Jahresbilanz 2014 vor

Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" hat am heutigen Dienstag
ihre Jahresbilanz der Pressefreiheit 2014 veröffentlicht. Dazu
erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und
humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Die hohen Zahlen an Entführungs- und Fluchtfällen zeigen, dass
Journalisten in vielen Regionen der Welt bei ihrer Arbeit nach wie
vor gro&szl

KN: CDU-Fraktionschef Günther: SPD und Grüne spalten in der Flüchtlingsdebatte die Gesellschaft / „Jeder sachliche Kritiker wird in die rechte Ecke gestellt“

Schleswig-Holsteins CDU-Fraktionschef Daniel Günther
wirft SPD und Grünen eine Spaltung der Gesellschaft in der
Flüchtlingsdebatte vor. Gegenüber den "Kieler Nachrichten"
(Mittwoch-Ausgabe) beklagt Günther vor dem Hintergrund der
Pegida-Demonstrationen und der strittigen Flüchtlingspolitik in
Deutschland: "Jeder sachliche Kritiker ihrer Flüchtlingspolitik wird
sofort mit massiven Vorwürfen der Inhumanität konfrontiert und in die
g

Möglichkeiten der arbeitsmedizinischen Betreuung von Handwerksbetrieben

Seit dem 01.01.2014 müssen viele Unternehmen ihre arbeitsmedizinische Betreuung neu organisieren, da der arbeitsmedizinische Dienst SAMD der Berufsgenossenschaft Holz abgeschafft wurde. Damit stehen viele Handwerksbetriebe vor einem Problem, da nach gesetzlicher Vorgabe ein Unternehmer sowohl die Arbeitssicherheit als auch die arbeitsmedizinische Betreuung seines Betriebes gewährleisten muss. Das Thema Arbeitssicherheit decken manche Betriebe mit Eigeninitiative des Unternehmers (Unte

Mathias Bork wird neuer CEO von QVC Deutschland

QVC [http://www.qvc.com/], das weltweit führende
Video- und E-Commerce-Versandhaus, gab heute bekannt, dass Mathias
Bork zum 1. Januar 2015 seine neue Funktion als CEO von QVC
Deutschland übernimmt. Bork übernimmt die Verantwortung für das
operative Geschäft und Wachstum von QVC auf dem deutschen Markt. Er
tritt die Nachfolge von Steve Hofmann, CEO von QVC Europa, der die
Position des CEOs von QVC Deutschland Ende 2013 interimistisch
übernommen hatte, an. Bor

HiSolutions-Kundenprojekt gewinnt itSMF Projekt- Award 2014 für das beste IT-Service-Management-Projekt

Im Rahmen des itSMF-Kongresses 2014 in Karlsruhe gewann ein Kundenprojekt der HiSolutions AG den itSMF Projekt-Award 2014 für das beste IT-Service Management-Projekt. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) erhielt den Award für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ProSIT – Prozesse & Services in der IT.
Der Award wird der Organisation verliehen, die das erfolgreichste und herausforderndste IT-Service-Management-Pro