IDD (IMD 2) vor der Umsetzung: Kein Grund zur Entwarnung für Versicherer und Verbraucher (FOTO)

IDD (IMD 2) vor der Umsetzung: Kein Grund zur Entwarnung für Versicherer und Verbraucher (FOTO)

Der zuletzt vom EU-Rat vorgestellte Kompromissvorschlag zur
Insurance Distribution Directive (IDD, ehemals als IMD 2 bekannt)
sorgt für Erleichterung in der deutschen Versicherungsbranche. Eine
detaillierte Offenlegung der Vermittlervergütungen oder gar ein
Provisionsverbot sind als EU-Vorgabe vom Tisch. Dennoch hat die IDD
das Potenzial, den Versicherungsmarkt neu zu ordnen. Versicherer und
Kunden müssen sich auf Veränderungen in der Beratung und dem Vertrieb
einst

HDT – Seminar zur Grundlagen der Akustik an der TU Berlin am 26.-27. Februar 2015

Im Leben des heutigen Menschen spielt die Akustik eine wachsende Rolle. Fragen der Geräuschbelastung, der Wohlklang in Räumen oder die Entwicklung lärmreduzierter technischer Quellen (Fahrzeuge, Motoren, Lüfter …), das sind nur Beispiele für die wachsende Motivation zur Beschäftigung mit Schall.
Bei Absprachen zwischen Herstellern und Zulieferern werden zunehmend auch akustische Kenngrößen festgelegt und sollen mit entsprechenden Verfahren nachgewiese