Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule gewinnt den Hauptpreis in Höhe von 5.300 Euro für zwei Projekte

Zwölf fränkische Schulen erhalten insgesamt 31.700 Euro
Zwölf fränkische Schulen erhalten insgesamt 31.700 Euro
Hohe Qualität in der Berufsausbildung
White Paper von Wipro mit Praxistipps und konzeptionellen Empfehlungen für ein effizientes Management der Informationssicherheit
Mit Blick auf den "Boulevard" erfährt
journalistische Glaubwürdigkeit tagtäglich schwere Blessuren. Aber
ist das, was an bunten, vielfach erfundenen Geschichten mit der
Regenbogenpresse millionenfach unter die Leute gestreut wird,
überhaupt noch Journalismus? Ist es auch Boulevard, wenn
Tageszeitungen oder das Fernsehen im Ringen um die Aufmerksamkeit der
Rezipienten zu mehr Personalisierung und Emotionalisierung greifen?
Sind es Quote, Reichweite und Klickzah
Die Prof. Schumann GmbH bietet ein neues Tool, um direkt aus der Credit Management Software CAM (Credit Application Manager) Jahresabschlüsse elektronisch zu bestellen. Zusammen mit dem Modul –Jana– ergibt sich so ein überaus leistungsfähiges Instrument für die Jahresabschlussanalyse im Credit Management.
Eine fundierte Kreditentscheidung ohne Bilanzanalyse ist in ganz vielen Fällen kaum denkbar. Bilanzen sind zwar bereits zum Zeitpunkt der Erstellung veraltet
Big Data-Analytics und Sicherheitsfunktionen stehen jetzt auch für iPhone&iPad zur Verfügung
Auf den diesjährigen Veranstaltungen der SOPLEX kamen Teilnehmer/innen aus der Wirtschaft zusammen, um sich über die Möglichkeiten der Optimierung betriebswirtschaftlicher Abläufe im Kredit- und Forderungsmanagement zu informieren.
HLB-Fachtagung zu aktuellen Steuerthemen in Wilhelmshaven /Übergabe eines Unternehmens sollte gut überlegt sein
Die BUV zählt zu den „Muss-Versicherungen“ – so der Befund führender Wirtschaftsmedien und Versicherungsexperten. Mit der NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung können sich junge Arbeitnehmer schon ab umgerechnet 1 Euro pro Tag persönlich absichern.
Die Entscheidung des Bundesinstituts für
Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), 80 Arzneimittel faktisch
vom Markt zu nehmen, könnte Folgen für Millionen Versicherte haben.
Nach einem Bericht des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC sind auch
Rabattarzneimittel großer deutscher Krankenkassen betroffen.
So darf beispielsweise der Blutdrucksenker Irbesartan des
Herstellers Heumann in den Apotheken nicht mehr abgegeben werden –
damit können die Rabattverträge