Es ist so weit! Auch der Marke „Münchner Glückskind“ kann man nun auf Facebook folgen.
Am 16. Dezember geht die Facebook-Seite der Marke „Münchner Glückskindl“online. Ab sofort bekommen Freunde und Interessierte hier rund um die Uhr die neuesten Informationen zu den Produkten und Aktionen von „Münchner Glückskindl“ und können ihre „Teil Dein Glück mit…“-Geschichten und Ideen teilen.
Digitale Beschilderung als 4K Digital Signage, Video Wall Controller zur Realisierung beeindruckender Videowände. Das, u.v.a.m. zeigt Black Box vom 10. bis 12. Februar 2015 auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam, Halle 10, Stand P481.
Das österreichische Post Production und Bildbearbeitungsstudio Deltagram erweitert sein Leistungsportfolio und bietet ab sofort auch Farbkorrektur- und Bildentwicklungs-Services für Fotografen mit hohem Auftragsvolumen.
Sie stärken die Region und belohnen für Spitzenleistungen – Förderer des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Kaiserslautern. Gemeinsam mit den Sponsoren hat HS-Präsident Konrad Wolf die Deutschlandstipendien für das Jahr 2014/ 2015 vergeben. Dabei konnten 22 neue Stipendien gewonnen und 14 Förderer zur Fortsetzung bewegt werden.
Zur feierlichen Vergabe der Deutschlandstipendien hat die HS Kaiserslautern an den Campus Pirmasens geladen. Ausgewählt
Russlands Bevölkerung will keine Revolution, sie
will keinen Regimewechsel. Sie hat eine existenzielle Angst vor
Umbrüchen, wie sie sie zuletzt in den Jelzin-Jahren durchleben
musste. Putin ist an die Macht gekommen und hat sich dort mehr als
anderthalb Jahrzehnte halten können, weil er der Nicht-Jelzin ist,
weil er die Kraft hatte, den chaotischen Alptraum zu beenden und das
Land zu stabilisieren. Derzeit können weder westlicher Druck noch die
innere Opposition dem russ
innoWerft nimmt 2014 insgesamt 10 neue Start-ups auf – Portfolio auf 16 Unternehmen angewachsen – Innovatorscup erfolgreich als StartUp-Wettbewerb etabliert – Zahlreiche Auszeichnungen für innoWerft-Unternehmen – Gute Kontakte zu Investoren ermöglichen Wachstumsfinanzierung.
Die innoWerft blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. So konnte das Technologie- und Gründerzentrum in Walldorf 10 neue Unternehmen aufnehmen, insgesamt befinden sich damit bereits 16 jung
Aktionäre beschließen eine Dividende von 3,00 ? je Aktie – Wechsel im Vorstand wird Anfang 2015 planmäßig vollzogen – KWS SAAT AG will auch im Geschäftsjahr 2014/2015 weiter profitabel wachsen – zweistellige EBIT-Marge trotz erneut höherer Aufwendungen für F&E und Vertrieb in Aussicht
Die Aktionäre der KWS SAAT AG (ISIN: DE0007074007) haben heute auf der ordentlichen Hauptversammlung in Einbeck allen Vorschlägen von Aufsichtsrat und Vor
Nach dem großen Erfolg des 2. IT-Sicherheitstages an der Technischen Hochschule Wildau mit knapp 150 Teilnehmern, lädt der eBusiness-Lotse Ostbrandenburg am 29. Januar 2015 zum dritten Mal zu einem IT-Sicherheitstag ein. Die TH Wildau ist mit ihrem Lehr- und Forschungsbereich Wirtschaftsinformatik Wissenschaftspartner des eBusiness-Lotsen Ostbrandenburg.
Im Mittelpunkt des 3. IT-Sicherheitstages steht der "Schutz von Unternehmen gegen digitale Angriffe". Die ganzt&a