" Journalisten benötigen eine gewisse Beinfreiheit.
Sie müssen anständig bezahlt werden und dürfen nicht zu
Content-Robotern degradiert werden. Bei einer Strategie der
Tieflohn-Texter verlieren mittelfristig auch die Verleger", erklärt
Frank Überall in einem Gastbeitrag für den Branchendienst
Newsroom.de.
Der Kölner Journalist und Journalistik-Professor, der sich als
ehrenamtliches Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen
Journalisten-
– Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt in Deutschland leicht,
gleichzeitig werden nur wenige Anträge auf Eigenverwaltung
gestellt
– Eigenverwaltungen als Schutzschirmverfahren werden
häufiger und schneller erfolgreich beendet
– 90 Prozent der Befragten sehen ihre Erwartungen an das ESUG erfüllt
– Striktere Dokumentationspflichten und unzureichende
Rechtssicherheit erhöhen Komplexität der Antragstellung
– Wichtigste Anforderungen an die Eigenverwa
Die Service- und Support-Organisation der deutschen Niederlassung der proaxia consulting group ag hat die umfangreiche Prüfung der SAP AG erfolgreich durchlaufen und das Zertifikat ?Partner Center of Expertise? (PCoE) für Mobile Lösungen erhalten.
EU-Regulierung EMIR: Unternehmen müssen
Derivate-Kontrakte ab 12. Februar 2014 an ein zentrales Register
melden / Prüfungspflicht für bestimmte Unternehmen / Immenser Aufwand
und hohe Kosten damit verbunden
Unternehmen, die Derivate einsetzen, müssen sich beeilen: Ab dem
12. Februar 2014 gilt eine Meldepflicht für den Einsatz von Derivaten
an ein Transaktionsregister. Diese Regelung gilt auch für Derivate,
die an Börsen gehandelt werden. Das ist ein Tei
Einfachere Produkte, höherer Margendruck – und Wettbewerbsvorteile für die Großbanken. Diese Ergebnisse erwarten Europas führende Banken von der derzeitigen Regulierungswelle im Derivategeschäft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Firstwaters-Studie, die vor kurzem veröffentlicht wurde.