Die Koalitionsfraktionen haben am heutigen Freitag
den Oppositionsfraktionen ihren Vorschlag für einen gemeinsamen
Antrag auf Einsetzung eines NSA-Untersuchungsausschusses übersandt.
Hierzu erklärt der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Grosse-Brömer:
"Gemeinsam mit unserem Koalitionspartner begrüßen wir die Vorlage
eines ersten Entwurfs eines Auftrags für einen Untersuchungsausschuss
zur Aufa
Das Unternehmen berichtet weiters über die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung und die geplanten Bohrungen
Vancouver, B.C. – Starcore International Mines Ltd. (das "Unternehmen") gibt das Produktionsergebnis aus der Mine San Martin im mexikanischen Queretaro für das per 31. Dezember 2013 endende Kalenderjahr bekannt.
Im Jahr 2013 wurden insgesamt 306.941 Tonnen mit einem durchschnittlichen Erzgehalt von
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 3. Februar
Brüssel: EU-Kommission präsentiert ersten Anti-Korruptionsbericht
Der neue smart.finder ist viel mehr als eine simple Suchmaschine, verbindet er doch die Suche mit einer optimalen und intelligenten Ergebnisaufbereitung und einem einheitlichen Zugriff auf gefundenen Ressourcen. Das neue Produkt der con terra GmbH basiert auf einer effizienten und umfassenden Indexierung von Geoinformationen. Diese können in unterschiedlichsten Formen an unterschiedlichsten Orten abgelegt sein – der smart.finder Crawler findet sie.
Der smart.finder unterstützt
Der Göttinger IT-Komplettdienstleister Sycor hat seine Umsatzziele für das Jahr 2013 übertroffen und liegt mit 59,4 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresergebnis / Mittlerweile 460 Mitarbeiter weltweit – und mehr als 35 offene Stellen zu besetzen
Abwicklungsmechanismus für Pleite-Banken,
Fluggastrechte, Urheberrechte von Online-Musik, EU-Klimaschutzpolitik
bis 2030, Saison-Arbeit, Ägypten, Syrien, Ukraine, Präsident
Napolitano in Straßburg, u.v.m.
Das Europäische Parlament wird in der kommenden Woche vermutlich
über seine Position zum einheitlichen Abwicklungsmechanismus für in
Schieflage geratene Banken beraten und abstimmen. Die
Europa-Abgeordneten möchten in der kommenden Woche nochmals
Die Vorsitzende der Amadeu-Antonio-Stiftung, Anetta
Kahane, hat die Abschaffung der Extremismus-Klausel begrüßt. "Das
finde ich gut, denn die ganze Klausel ist absurd", sagte sie der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
Allerdings sei sie im Kampf gegen Rechtsextremismus nicht das
zentrale Problem. Eines der Hauptprobleme bestehe darin, dass die
Polizei auch nach den NSU-Morden häufig nicht richtig und oft auch
"viel
Führende Politiker der SPD wollen sich verstärkt
für eine künftige Kooperation mit Linkspartei und Grünen auf
Bundesebene engagieren. Der Linken-Fraktionsvize Klaus Ernst findet
das gut. "Die Initiative aus der SPD freut mich", sagte Ernst dem
Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Auch der Berliner SPD-Chef
Stöß zeigte sich erfreut über die Initiative. Er sagte dem
"Tagesspiegel": "Wenn wir nach 2017 ohne die U
Die Deutsche Telekom hat der BRAVIS International GmbH aus Cottbus einen Auftrag zur Entwicklung eines Videomoduls für AAL-Projekte erteilt, für die das Telekom-Tochterunternehmens T-Systems an technologischen Lösungen arbeitet. Der Vertragsabschluss ist dieser Tage erfolgt.
Ambient Assisted Living (AAL) zielt auf intelligente innovative Assistenzsysteme, die ältere und kranke Menschen dabei unterstützen, solange wie möglich zu Hause zu leben. 90 Prozent der 70-J&au