Feierliche Würdigung von Stipendiengebern

Feierliche Würdigung von Stipendiengebern

In der heutigen Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Magdeburg erhalten 14 engagierte Unternehmen und 23 Studenten der Hochschulen und Universität des Landes Sachsen-Anhalt eine Auszeichnung zur Würdigung Ihres Engagements.
Sie stehen stellvertretend für insgesamt 22 Unternehmen, die 2013 ein Stipendium im Rahmen der IHK – Stipendieninitiative allein im Bezirk der IHK Magdeburg an insgesamt 31 junge Menschen vergeben haben.
Das Engagement der Unternehme

Berliner Zeitung: Zur Rentenpolitik der großen Koalition:

Die Unterstützung der Kindererziehung ist ein
gesellschaftliches Anliegen. Doch weil die Steuern nicht erhöht
werden sollen, bedient sich die Koalition bei der Rentenkasse.
Beamte, Zahnärzte, Rechtsanwälte und Berufspolitiker sind fein
heraus: Sie zahlen nichts. Die Abgeordneten, die sich nun bei der
Frauen-Union ihrer sozialen Großtat rühmen, greifen das Geld dafür
heimlich bei der Lidl-Verkäuferin und der kinderlosen Rentnerin ab.
Mit soz

Rockwell Automation veröffentlicht Zahlen für das erste Quartal 2014

Düsseldorf, 29. Januar 2014 – Rockwell Automation, Inc (NYSE: ROK) hat heute seine Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Umsätze im ersten Quartal 2014 um 7 Prozent von 1.489,2 Millionen US-Dollar auf 1.591,7 Millionen US-Dollar. Das organische Umsatzwachstum betrug ebenfalls 7 Prozent. Akquisitionen und Währungsdifferenzen hatten einen vernachlässigbaren Einfluss auf das Ergebnis.

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Merkels Regierungserklärung

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Regierungserklärung von Angela Merkel:

Für alle, die spüren, dass es so wie bisher auf Dauer nicht
gutgehen kann, gibt es die Geschichte vom glücklichen "Weiter so"
frei Haus und ohne Rezeptgebühr. Sicher entspricht diese Erzählung
einem verbreiteten Bedürfnis, in Ruhe gelassen zu werden. Hier liegt
wahrscheinlich ein Geheimnis des Merkel–schen Erfolges. Aber sie ist
zu klug, um nicht zu wissen, das