.
– Heinrich Beckmann zum 1.03.2014 in die Geschäftsführung berufen
– Rüdiger Schmahl hat das Unternehmen zum 31.12. 2013 verlassen
– Thorsten Pruin seit 1.11.2013 Finance Director
Mit Wirkung zum 1. März 2014 verstärkt Heinrich Beckmann (52) die Geschäftsführung der GLS Germany GmbH & Co. OHG. Nach einer mehrwöchigen Einführung übernimmt Beckmann die Rolle des Region Manager Germany South. In dieser Funktion
Die Ankündigung der Arbeitsministerin Nahles, die
Verbesserungen bei der Rente ab 2018 aus Steuermitteln finanzieren zu
wollen, ist nichts anderes als ein Eingeständnis, dass die jetzigen
Beschlüsse der Großen Koalition im Kern falsch sind. Mütterrente,
abschlagsfreie Rente ab 63 und höhere Erwerbsminderungsrente müssten
schon heute aus Bundesmitteln bezahlt werden. Stattdessen greift man
in die Tasche der Arbeitnehmer, denen man die regelkonforme Senkung
Statt Senkung des Garantiezinses auf Kapital bildende Lebensversicherungen auf Kosten der Altersversorgung der Verbraucher sollten die Versichertengelder sinnvollerweise in den Ausbau rentierlicher Breitbandstrukturen in Deutschland angelegt werden
Der Bereich GEP steht bei DEHOUST für Betriebswassermanagement und wird stetig weiterentwickelt.
Die Veränderung in der Eigentümerstruktur der GEP Industriesysteme GmbH, Zwönitz, die bis Ende 2008 eine Tochter der GEP Umwelttechnik GmbH, Eitorf war, veranlasst die Dehoust GmbH in Leimen zu folgender Klarstellung:
Im Zuge der Produktstraffung und der Integration der GEP in die Dehoust Gruppe haben wir uns Ende 2008 mit Herrn Enrico Götsch auf einen Manage
Im Einstiegssegment der TAROX ParX Produktpalette komplettieren ab sofort neue Single-Prozessor-Systeme der 5. Generation einen Leistungsumfang, der viele Kunden begeistern wird. Drei neue ParX Server basieren auf den Intel Xeon Prozessoren der E3-12xx v3 Generation und eignen sich somit ideal für die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Leistungsstark und energieeffizient
Die neue Intel® Technologie, basierend auf den Intel Xeon Prozesso
Bamberg, 13.01.2014: Deutsche Immobilieninvestments waren im Jahr 2013 gefragt wie keine andere Sachwertanlage. Die PROJECT Investment Gruppe konnte als einer der führenden und langjährig etablierten deutschen Immobilienentwickler die hohe Nachfrage nach stabilen Sachwertbeteiligungen für ihre mehr als 10.000 Anleger erfolgreich nutzen. Das Investmenthaus erzielte im abgelaufenen Jahr den höchsten Umsatz in der 18-jährigen Unternehmensgeschichte.