Eigenbedarfskündigung – grundlegende Voraussetzungen (Serie – Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Die feierliche Stipendienvergabe der Europäischen
Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 9. Januar 2014 war in
mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend. Anlässlich des 10-jährigen
Jubiläums der Euro-FH nahmen zehn Stipendiaten, die unter anderem mit
ihrer herausragenden Motivation überzeugten, Vollstipendien für
Bachelor- und Master-Studiengänge im Wert von insgesamt 150.000 Euro
entgegen. Linda Dekkers, Stipendiatin im Studiengang Marketing MBA
freut sich
Die ukrainische Journalistin Tetiana Chornovol erhebt im Interview der Deutschen Welle schwere Vorwürfe gegen den ukrainischen Präsidenten. Ende Dezember wurde sie in Kiew überfallen und brutal zusammengeschlagen.
Es gebe für Sie keinen Zweifel daran, "dass Viktor Janukowitsch damit zu tun hat", sagte die ukrainische Journalistin Tetiana Chornovol. "Der einzige Punkt ist, ob er persönlich den Befehl gab oder ob es einfach nur eine –Schwarze Liste
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Amtsgerichts München, Urteil vom 13. Januar 2013 – 474 C 19752/11 -, juris
Fortsetzung deröffentlichen Ringvorlesung "Die Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung in Wissenschaft und Arbeitswelt"
Deutschland muss nicht allen arbeitslosen
EU-Bürgern im Land Sozialhilfe gewähren. Die EU-Kommission dringt
auch nicht darauf, dass Deutschland die Bedingungen für den Zugang zu
Sozialleistungen erleichtert. Anderslautende Behauptungen und
Medienberichte sind falsch.
Dem Recht auf Freizügigkeit stehen strikte Schutzklauseln
gegenüber, um den sogenannten "Sozialtourismus" zu verhindern.
Grundsätzlich gilt: Um Sozialhilfe zu erhalten, muss man als
Jetzt auch Firebrand Intensiv-Trainings in der Schweiz!
In tiefer Trauer nimmt die SCHUFA Abschied von
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Winfried Hassemer, der gestern nach schwerer
Krankheit verstorben ist.
Prof. Hassemer war seit 2010 als Ombudsmann für die SCHUFA tätig.
Als unabhängiger Schlichter zwischen Verbrauchern, Vertragspartnern
und der SCHUFA nahm Prof. Hassemer eine zentrale Funktion unserer
Verbraucherkommunikation ein. Wir sind dankbar, eine so hochrangige,
international anerkannte und geschätzte Persönlichkei
– Hervorragende Resonanz ermöglicht Weiterentwicklung zur Serienreife- Produktionsstart noch im Frühjahr 2014- Crowdfunding-Kampagne endete am 8. Januar 2014
Interview mit Startup-Geschäftsführerin Melanie Bachinger