Vom 18.-19. März 2014 findet das 21. Münchner Management Kolloquium zum Thema "Vielfalt nutzen und optimieren – Modularisierung 4.0" statt. Aus über 70 Unternehmen stellen Führungskräfte ihre Lösungsansätze und Erfolgsfaktoren vor.
Produkte in Module zu unterteilen und unterschiedliche Plattformen zu bilden, ist bereits seit Jahren gang und gäbe in der industriellen Herstellung von kundenindividuellen Massenprodukten. Die Modularisierung
CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat sich skeptisch
zum Vorschlag einer 32-Stunden-Woche für junge Eltern geäußert. Der
Vorschlag von Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) sei kaum
finanzierbar – und er stehe so auch nicht im Koalitionsvertrag, sagte
Tauber dem Nachrichtensender N24:
"Im Koalitionsvertag steht das Elterngeld plus drin. Wir haben uns
vorgenommen – und das ist schon immer ein wichtiges Anliegen der
Union gewesen – dass wir Vereinbarkeit von Fam
Die klickexperten, die neue Full-Service-Mediaagentur mitten im Herzen Salzburgs. Klein aber fein, flexibel und belastbar. Aus Liebe zur Sache widmen wir uns den Themen, die das Web mit sich bringt.
Das internationale Dienstleistungsunternehmen arvato erwirbt wesentliche Teile der Netrada Gruppe mit Sitz in Hannover und kombiniert die E-Commerce-Geschäfte beider Unternehmen. Durch den Zusammenschluss steigt arvato zu einem der führenden europäischen Dienstleister für integrierte E-Commerce-Services auf. Der Umsatz der gemeinsamen Geschäftsaktivitäten wird bei mehr als 300 Mio. EUR liegen, die Zahl der Mitarbeiter bei mehr als 3.0001. Die Transaktion muss noch
Im Jahr 2013 wurden Investitionsgarantien des Bundes zur Absicherung von deutschen Investitionen im Ausland gegen politische Risiken in Höhe von rund 3 Mrd. Euro übernommen. Dieses Ergebnis liegt damit erneut auf sehr hohem Niveau und unterstreicht die verstärkte Nachfrage der letzten Jahre.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Investitionsgarantien haben sich als elementarer Baustein in der deutschen Außenwirtschaftsförderu
Existenzgründer aufgepasst! Lernen Sie von den Besten und wechseln Sie auf dieÜberholspur. NTERNETHANDEL stellt die 20 besten Internet-Start-ups 2013 und deren Gründer, Geschäftsideen sowie die Faktoren vor, die zum großen Erfolg dieser Unternehmen beigetragen haben. Lesenswert!