Zum ersten Januar 2014 begrüßt GvW Graf von Westphalen neben IT-Partner Stephan Menzemer zwei neue Partner aus den eigenen Reihen: Die Assoziierten Partner Dr. Gerd Schwendinger und Dr. Marco Zessel wurden zu Equity Partnern ernannt.
Dr. Gerd Schwendinger ist Anwalt im Hamburger Büro und berät die öffentliche Hand und private in- und ausländische Unternehmen sowohl im Beihilfen- und Subventionsrecht als auch im Zoll- und Außenhandelsrecht. Als Anwalt
Dr. Wamser + Batra GmbH, die Unternehmensberatung für Indien und Mitglied der „Global Consulting Alliance“, hat für die BAUMANN Federn AG (BAUMANN Springs Ltd.) die Suche nach einem Vertriebsleiter in Indien erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen.
Informatica Corporation (Nasdaq:INFA), der weltweit führende unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware, wurde von Gartner, Inc, im Dezember 2013 Magic Quadrant for Data Masking Technology Report als "Leader" positioniert. Gartner, Inc. ist ein führendes IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen.
Eine vollständige Version des Reports und eine Grafik des Quadranten finden Sie unter: http://www.informatica.com/us/magic-quadrant-data-masking
– Herr Ümit Kocasakal, Präsident der Rechtsanwaltskammer von Istanbul
und neun Vorstandsmitglieder werden angeklagt, weil sie sich dafür
einsetzten, dass die Rechte der Verteidigung in der Türkei gewahrt
werden.
– Der Verband Europäischer Rechtsanwaltskammern (FBE), der 250
europäische Anwaltskammern und mehr als 800–000 europäische Anwälte
vertritt, sieht diese Anklage als Angriff auf die Gewaltentrennung
und den Rechtsstaat.
Das Weihnachtsgeschäft gilt in der Regel als Indikator für die Stimmung und Kaufkraft der Konsumenten und dient dazu, Prognosen für das folgende Wirtschaftsjahr aufzustellen.
Alle Jahre wieder zum Jahresanfang stellt sich
in den Unternehmen und bei Freiberuflern von neuem die Frage nach den
Aufbewahrungspflichten: Welche Geschäftsdokumente müssen weiter
aufbewahrt, welche können mit Beginn des neuen Jahres vernichtet
werden? Einer aktuellen Studie von Blitzarchiv zufolge gehen 76
Prozent der mittelständischen Firmen davon aus, dass eine Vielzahl
von Betrieben in Deutschland ihre Dokumente unnötig lange aufheben.
Dies liegt daran, dass di
Einen ihrer kompaktesten Einbau-Thermodrucker zeigt GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH zur embedded world 2014 als Platz sparende Komponente für beengte Einbausituationen. Seine jetzt optional erhältliche Präsenter-Einheit wirkt sich zudem kostensparend aus. Denn sie schützt effektiv vor unsachgemäßer Handhabung bei der Papierentnahme. Und das verhindert Schäden am Druckwerk und somit Folgekosten. Der GeBE-COMPACT Plus eignet sich für Belege, Ticke