Softwaretrends: SaaS und Cloud lösen klassische Lizenzmodelle bis 2020 ab

Aktuelle Expertenumfrage des Frankfurter
IT-Spezialisten DiOmega zeigt: Deutsche Unternehmen setzen in den
nächsten Jahren auf flexible und bedarfsgerechte Softwarelösungen

Unflexibel, kostenaufwendig und oft wenig transparent:
Traditionelle Lizenzmodelle für Software haben in vielen Branchen
schon heute ausgedient. Wie nun eine aktuelle Expertenumfrage des
Frankfurter IT- und Web-Experten DiOmega (www.diomega.de) zeigt,
steht der Softwareindustrie in den nächsten J

Nach der Krise: Islamic Banking als Alternative für das deutsche Bankensystem?

IS – Islamischer Staat, 9/11, Terrorismus, religiöser Fanatismus, … Die Liste der Negativschlagzeilen im Zusammenhang mit dem Stichwort „Islam“ ist lang. Begriffe, die in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Adjektiv „islamisch“ stehen, haben seit Beginn des neuen Jahrhunderts eine zunehmend negative Konnotation erfahren. Angstbesetzt erscheint die Weltreligion vor dem Hintergrund der jüngsten globalen Ereignisse und ihrer medialen Berichterstattung. Dass der Islam eine der zentralen Wis

Deutsche Online-Shops wollen Auslandsgeschäft ausbauen

Deutsche Online-Shops wollen Auslandsgeschäft ausbauen

Karlsruhe, den 18. November 2014 ? Das Thema Internationalisierung steht zurzeit bei vielen deutschen Online-Shop Betreibern ganz oben auf der Agenda. Die Become Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der Become Inc. und weltweit größtes Netzwerk für Produkt-Ads, nahm diese Tatsache zum Anlass, genauer nachzufragen und hat in einer Umfrage über 1.000 deutsche Online-Händler zu ihren Expansionsplänen befragt. Das Ergebnis: Tatsächlich diskutieren 77 Prozent der S

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2014 / 1,8 Milliarden junge Menschen als Motor für Entwicklung / Investitionen in Gesundheit, Bildung und Arbeitsplätze entscheidend

Jeder vierte Mensch ist zwischen zehn und 24 Jahren
alt – das sind weltweit 1,8 Milliarden Menschen und damit mehr als
jemals zuvor. Vor allem in den ärmsten Ländern der Welt wird ihre
Zahl weiter wachsen. Wenn in die Bildung, Gesundheitsversorgung und
Arbeitsmöglichkeiten junger Menschen investiert wird, können sie die
Entwicklung armer Länder deutlich voranbringen. Das geht aus dem
heute veröffentlichten UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2014 "1,8
Mill

Studie IT-Sicherheit 2015: Deutsche Unternehmen verstärken Maßnahmen gegen Wirtschaftsspionage

Nationale Initiative für Informations- und
Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) präsentiert in ihrer aktuellen
Studie die IT-Sicherheitstrends 2015

Die deutsche Wirtschaft hat der Wirtschaftsspionage den Kampf
angesagt. 81 Prozent der Unternehmen verstärken die Maßnahmen, um
sich vor Ausspähung zu schützen. Dies geht aus einer aktuellen Studie
der NIFIS Nationale Initiative für Informations- und
Internet-Sicherheit e.V. (www.nifis.de) hervor. Der PRISM- u