Helvetia hält neu über 98 Prozent an Nationale Suisse

Nationale Suisse /
Helvetia hält neu über 98 Prozent an Nationale Suisse
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Im Nachgang zur Übernahme von Nationale Suisse hat Helvetia ihren Anteil an
Nationale Suisse auf über 98 Prozent erhöht und wird nun das Verfahren zur
Kraftloserklärung der verbliebenen Aktien von Nationale Suisse gemäss Art. 3

Cloud-Experten für den Mittelstand gesucht

Aachen / Berlin, 17. November 2014 – Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) sucht im Rahmen des EU-Projekts CloudingSMEs Cloud-Experten, die mittelständischen Unternehmen beratend zur Seite stehen. CloudingSMEs ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt, in dem sich mittelständische Wirtschaftsverbände, Experten und kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) zusammengeschlossen haben, um europäischen KMU Hilfsmittel zur schnellen und erfolgreichen Einf&uu

Zusammenspiel von Theorie und Praxis: DVS CONGRESS 2015 und DVS EXPO 2015 in Nürnberg

Zusammenspiel von Theorie und Praxis:  DVS CONGRESS 2015 und DVS EXPO 2015 in Nürnberg

Zwei fachübergreifende Großereignisse werfen ihre Schatten voraus: Vom 14. bis 17. September 2015 finden zum zweiten Mal der DVS CONGRESS und die DVS EXPO statt. Nach 2011 in Hamburg veranstaltet der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. als Gastgeber des DVS CONGRESS 2015 gemeinsam mit der Messe Essen GmbH die DVS EXPO 2015 auf dem Gelände der NürnbergMesse GmbH. Damit präsentieren die beiden langjährigen Veranstaltungspar

Kompakter 7? Multi-Touchpanel-PC für Innen und Außen !

Kompakter 7? Multi-Touchpanel-PC für Innen und Außen !

– 7? HD LCD, 1024×600, nahezu rahmenlos
– Intel® Celeron® SoC N2807 Dual Core, 1.58 GHz
– 6H Oberfläche, PCAP Touch
– Lüfterlos, 2 GB DDR3L on board
– USB 3.0, COM, GLAN, mSATA
– Wi-Fi, Audio, Lautsprecher
– IP65 Frontseitig, 9 ? 30 VDC Versorgung
Mit dem Modell AFL3-W07A-BT erweitert COMP-MALL sein Angebot an kompakten, industriellen Touchpanel-PCs. Der 7? Panel-PC ist IP65 zertifiziert und bietet eine ebene kratzfeste O

neues deutschland: Finanzsanktionen: Putin hat recht

Wladimir Putin vertritt die Interessen seines
Landes. Oder was er dafür hält. Das ist dem russischen Präsidenten
eigentlich nicht zu verübeln. Gerade darum sollten seine im
ARD-Interview geäußerten Argumente in Kiew, Washington und Berlin
gehört werden: Putin wirft den dortigen Regierungen und Politikern
Betriebsblindheit vor. Weil sie sich mit ihren Finanzsanktionen »ins
eigene Fleisch schneiden«, wie es ein deutscher Bankanalyst auf den
Pu

Euler Hermes ernennt Dr. Michael Diederich zum CEO der DACH-Region (FOTO)

Euler Hermes ernennt Dr. Michael Diederich zum CEO der DACH-Region (FOTO)

Euler Hermes, der international führende Kreditversicherer,
ernennt Herrn Dr. Michael Diederich zum neuen CEO der DACH-Region
(Deutschland, Österreich, Schweiz). Diese Ernennung wird nach
Vorliegen der aufsichtsrechtlichen Genehmigungen Anfang 2015 wirksam.

Dr. Diederich wird vom Standort Hamburg aus an den
Vorstandsvorsitzenden der Euler Hermes Gruppe, Paris, Wilfried
Verstraete, berichten. Er tritt die Nachfolge von Ralf Meurer an, der
die DACH-Region fünf Jahre lei

US-Gaming Markt: Hier ist auch Platz für deutsche Player

Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der US-Gaming-Markt um 12% gewachsen. Das berichtet aktuell das Unternehmen SuperData, einer der führenden Analysten des US-amerikanischen Freeware- und Gaming-Marktes. Laut SuperData lagen die Game-Verkäufe im Oktober 2014 in den USA insgesamt bei 957 Millionen US-Dollar. Einer der US-Bundesstaaten, in denen Gaming eine wachsende Rolle spielt, ist Florida. Zwischen 2009 und 2012 wuchs die Gaming-Industrie hier jährlich um 21,5% und hat mehr als

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Merkel/Russland

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
deutsche Russland-Politik:

Dass Deutschland in diesem Konflikt eine konstruktive Rolle spielt
und versucht, die Diplomatie zu retten, ist das Verdienst
Frank-Walter Steinmeiers und Angela Merkels. Schneller als vielleicht
gewünscht müssen sie beweisen, ob Deutschland für eine größere
Verantwortung in der Welt reif ist. Doch in Sydney offenbarte Merkel
auch, dass sie die volle Verantwortung noch scheut. Wenn sie Putin
di