Neues Release ERP-Software OMNITEC: Managementunterstützung durch Prognosen und Analysen

Die Karlsruher Softec AG präsentiert die neue Version 9 der ERP-Software OMNITEC, der führenden speziell für Unternehmen der Oberflächenveredelung und Metallbearbeitung entwickelten Branchenlösung. Zu den großen Neuerungen des im November erscheinenden Releases zählen Info-Center, die neben den bisherigen Analysen auch wichtige Vorhersagen ermöglichen. Im Bereich Planung und Materialwirtschaft wartet OMNITEC mit neuen Funktionalitäten auf, die Pulver

Rechtsformwechsel für Gruner + Jahr

Die seit 1. November 2014 zu 100 Prozent zu
Bertelsmann gehörende Gruner + Jahr AG & Co. KG plant einen Wechsel
der Rechtsform in eine GmbH & Co. KG. Ein entsprechender Beschluss
soll noch in diesem Jahr auf der Hauptversammlung von Gruner + Jahr
gefasst werden. Der Schritt folgt in enger Abstimmung zwischen
Bertelsmann und Gruner + Jahr nach der Aufstockung der Beteiligung
auf 100 Prozent. Durch den Rechtsformwechsel werden
Entscheidungsprozesse vereinfacht und der Verwaltun

Jung/Hirte: Gedanken an verfolgte Christen in Fürbitten aufnehmen

Sonntag weltweiter Gebetstag der Evangelischen
Allianz gegen Christenverfolgung

Am kommenden Sonntag, dem 16. November, gedenkt die Evangelische
Allianz in einem weltweiten Gebetstag der verfolgten Christen. Dazu
erklären der kirchen- und religionspolitische Sprecher, Franz Josef
Jung, und der Vorsitzende des Stephanuskreises gegen
Christenverfolgung, Heribert Hirte:

"Religionsfreiheit ist ein Menschenrecht. Doch weltweit werden
rund 100 Millionen Christen aufgrund ihrer

Otte: Wir stehen zutiefst in ihrer Schuld

"Wald der Erinnerung" als Ort des Gedenkens an die
gefallen Soldaten eingeweiht

Im Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam wird am
morgigen Samstag die Gedenkstätte "Wald der Erinnerung" eingeweiht.
Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte:

"Mit dem –Wald der Erinnerungen– wurde ein zentraler Ort des
Gedenkens an die im Einsatz Gefallenen und in Ausübung ihres

Steinbach: Klares Bekenntnis zu unserer internationalen Verantwortung

Koalition verdoppelt Mittel für humanitäre Hilfe

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am gestrigen
Donnerstag die Verdopplung der Mittel für humanitäre Hilfe im
Haushalt 2015 beschlossen. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in den laufenden
Haushaltsberatungen mit Nachdruck für zusätzlich

Bestmögliche Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden: Der Haushalt der BA 2015

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute die Feststellung des Haushaltsplans der BA für 2015 beschlossen.
Die Arbeitslosenversicherung setzt stärker auf nachhaltige Integrationen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, damit ihre Kundinnen und Kunden vom Beschäftigungsaufbau profitieren. Um auch Menschen mit vermeintlich schlechterem Zugang zum Arbeitsmarkt bessere Chancen zu eröffnen, bietet sie frühzeitig und gezielt aktive Arbeitsf&ou

N24-Emnid-Umfrage zum G20-Gipfel: Mehrheit glaubt an wachsende Bedeutung Deutschlands in der Welt / Weltmachtstatus für Russland und China, Bedeutungsverlust für Großbritannien und Japan

Der G20-Gipfel der großen Wirtschaftsnationen
beginnt – aber wie mächtig sind eigentlich die einzelnen
Mitgliedsstaaten? Und wie entwickelt sich ihre Bedeutung für die
Weltwirtschaft und Weltpolitik?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 58 Prozent der
Befragten, dass Deutschlands wirtschaftliches und politisches Gewicht
in der Welt zunehmen wird. Nur 38 Prozent der Befragten glauben, dass
Deutschlands weltpolitische und ökonomische Bedeutung eher a

„5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt – Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute Sache“

Am Dienstag, 18. November, wird die Aktion "5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt – Evangelische Kirchengemeinden und Bäckereien Hand in Hand für eine gute Sache" bei einem Pressegespräch mit Landesbischof Ralf Meister und Fachverantwortlichen aus der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers vorgestellt.
Die bundesweite Aktion läuft seit dem 5. Oktober (Erntedank) bis zum 30. November (1. Advent). In der Landeskirche Hannovers sind in di

ITK-Branche ist wichtige Stütze der Wirtschaft in NRW

.
– 9 von 10 Unternehmen rechnen mit steigenden Umsätzen
– Industrie 4.0 gilt als größter Zukunftsmarkt
– ITK-Branche braucht politische Flankierung
– Dialog mit der Politik beim IuK-Tag NRW am 20. November 2014
Die Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation sind eine wichtige Stütze für die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Rund 9 von 10 Unternehmen (88 Prozent) geben an, dass sie bis 2016 mit steigenden Ums&

Bestmögliche Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden: Der Haushalt der BA 2015

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) hat heute die Feststellung des Haushaltsplans der BA für 2015
beschlossen. Die Arbeitslosenversicherung setzt stärker auf
nachhaltige Integrationen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, damit
ihre Kundinnen und Kunden vom Beschäftigungsaufbau profitieren. Um
auch Menschen mit vermeintlich schlechterem Zugang zum Arbeitsmarkt
bessere Chancen zu eröffnen, bietet sie frühzeitig und gezielt aktive
Arbeitsför