Countdown für die 2. Hamburger Energietage 2015 / Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks und Umweltsenatorin Jutta Blankau eröffnen die Messe für energetisches Bauen, Modernisieren und E-Mobilität

Zum zweiten Mal stellen die Hamburger Energietage
am 30. und 31. Januar 2015 die Energieeffizienz im Immobilienbereich
in den Fokus. Ergänzt wird das Messespektrum erneut durch das Thema
Elektromobilität; erstmals steht zudem das altersgerechte Umbauen auf
der Agenda. Zahlreiche Verbände und Institutionen wie der VNW, der
BFW, der IVD, der BEM und die DGNB unterstützen dieses in
Norddeutschland einmalige Veranstaltungsformat. Eröffnet wird die
zweitägige Messe

Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der Sparkasse Holstein sind laut Hahn Rechtsanwälte teilweise fehlerhaft

In einigen Darlehensverträgen der Sparkasse
Holstein ist – wie bei zahlreichen Sparkassen – die
Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das hat der
Hamburger Fachanwalt Peter Hahn festgestellt. Deshalb haben jetzt
einige Kunden der Sparkasse Holstein mit Hahn Rechtsanwälte Kontakt
aufgenommen. Sie wollen ihre Immobiliendarlehensverträge widerrufen.
Und das mit gutem Grund. Denn in den untersuchten Darlehensverträgen
der Sparkasse Holstein heißt es in d

25 Jahre Mauerfall: Wie risikofreudig ist Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

25 Jahre Mauerfall: Wie risikofreudig ist Deutschland? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

Dass die Deutschen lieber auf Nummer sicher gehen, ist bekannt:
Nur 28 Prozent der Bundesbürger sagen von sich, dass sie bereit sind,
auch mal ein Risiko einzugehen. Während die Menschen im Westen des
Landes mit ihrer Einstellung zum Risiko dem Bundesdurchschnitt folgen
(29 Prozent), ist man im Osten vorsichtiger: Hier sagt nur jeder
Fünfte (21 Prozent), dass er bereit ist, auch mal ein Risiko
einzugehen. Das geht aus einer aktuellen forsa-Studie im Auftrag von
CosmosDire

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im September 2014

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutlich nach oben revidiert (-4,2 % anstatt -5,7 %). Im September gab es überdurchschnittlich viele Großaufträge. Dagegen dürfte die späte Lage der Sommerferien wie bereits im Vormonat dämpfend gewirkt haben.

Lernen, Chatten, Spielen: So surft Deutschlands Jugend

Die Jugendlichen in Deutschland nutzen das
Internet hauptsächlich für die Schule – das meinen zumindest ihre
Eltern. Allerdings dicht gefolgt vom Chatten mit Freunden und der
Mediennutzung, also Videos angucken und Musik hören. Das geht aus
einer repräsentativen Umfrage hervor, für die das
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker
Krankenkasse (TK) 1.000 Eltern zum Mediennutzungsverhalten ihrer 12-
bis 17-jährigen Kinder befragt hat. 90 Prozen

TERMINAVISO: In Kürze OMV Live-Webcast zu den Ergebnissen Jänner-September und Q3/2014 – VIDEO

Die OMV lädt Sie zum Live-Webcast zu den Ergebnissen
für das 3. Quartal 2014 mit CEO Gerhard Roiss und CFO David C. Davies
ein.

Datum: Donnerstag, 06. November 2014 Zeit: 10:30 Uhr (CET)

Webcast: http://webtv.braintrust.at/omv/2014-11-06/

Sie können Fragen per E-Mail vorab oder auch während der
Übertragung an media.relations@omv.com senden. Eine Aufzeichnung des
Webcasts wird anschließend auf der OMV Homepage abrufbar sein.

Rückfragehinweis:
OM