Silber für Capital Catering: Tochtergesellschaft der Messe Berlin belegt zweiten Platz bei der Wahl zum Caterer des Jahres 2014

Capital Catering ist seit 25 Jahren als
Cateringspezialist auf dem Berliner Messegelände bekannt. In diesem
Jahr hat das Unternehmen den Sprung in die Elite der Branche
geschafft: Bei der Wahl zum Caterer des Jahres 2014 belegte Capital
Catering in der Kategorie Messe & Verkehr hinter Marché Mövenpick den
zweiten Platz. Verliehen wurde der renommierte Branchenaward der
Fachzeitschrift Catering inside am Montag, 3. November 2014, in
Frankfurt. Eine hochkarätig bese

infoWAN setzt Cloud-Lösung für SIXT um

infoWAN setzt Cloud-Lösung für SIXT um

infoWAN, Microsoft Gold Certified Partner und Spezialist für Unified Communications sowie Cloud Computing, implementiert Microsoft Office 365 bei Sixt SE und migriert damit 6.000 Sixt-Mitarbeiter an rund 700 Standorten in mehr als acht Ländern in die Microsoft Cloud.
Integrierte, unternehmensweite Kommunikation mit Office 365
Mit der Migration auf die einheitliche Kommunikations- und Kollaborationsplattform von Microsoft reagiert Sixt auf die sich veränderten Mark

Der Tagesspiegel: Snowden will kein Asyl in Deutschland mehr

Der Enthüller des NSA-Skandals Edward Snowden hat
sein Interesse an Asyl in Deutschland offenbar verloren. "Edward
Snowden hat kein erneutes Asylgesuch an die Bundesrepublik
Deutschland gerichtet", teilte die Bundesregierung in der Antwort auf
eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion mit, die dem Berliner
"Tagesspiegel" vorliegt (Donnerstagsausgabe). Ein erstes Asylgesuch
Snowdens war abgelehnt worden. Die Linken hatten die Regierung mit
Blick auf das ablaufe

Onaran neue Pressesprecherin beim Händlerbund

Tijen Onaran hat zum 1. November 2014 die Position der Pressesprecherin beim Händlerbund, dem größten europäischen Onlinehandelsverband mit über 30.000 Onlinepräsenzen, übernommen.
Vor der Position beim Händlerbund war Tijen Onaran für Abgeordnete des Deutschen Bundestages, des Europäischen Parlaments sowie für das Bundespräsidialamt tätig. Zuletzt hat Tijen Onaran die Kommunikation der Quadriga Hochschule geleitet und im

Wanderwitz/Lengsfeld: Hürden für Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin sind beseitigt

Startschuss für Bauantrag kann fallen

In der heutigen öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur
und Medien hat Staatsministerin Prof. Monika Grütters die
Abgeordneten über die Einigung mit dem Land Berlin und die weiteren
Schritte zum Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals informiert. Dazu
erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und der zuständige
Berichterstatter, Philipp Lengsfeld: