Auf Dynamics? NAV basierende Transportmanagement Software/ Speditionssoftware move)trans®

Auf Dynamics? NAV basierende Transportmanagement Software/ Speditionssoftware move)trans®

move)trans® ist eine für Dynamics? NAV konzipierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implemen

Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® Dynamics? NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC)

Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® Dynamics? NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC)

ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013 basierende Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® als Neuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Fe

ags bietet die auf Dynamics? NAV basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®

ags bietet die auf Dynamics? NAV basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®

ags bietet die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®, die Transportmanagement Software (TMS) move)trans® und die Software für den Lebensmittelhandel move)food.
Für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Transportlogistiker und den Lebensmittelhandel hat ags die folgenden Speziallösungen:
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LV

AktienCheck24.com: Freenet AG – Kursziel 35 Euro

AktienCheck24.com: Freenet AG – Kursziel 35 Euro

Sehr geehrte Investoren,

die Freenet AG ist das größte netzunabhängige Telekommunikationsunternehmen Deutschlands, welches 2007 aus der Fusion der Freenet.de mit Mobilcom entstanden ist.

Freenet.de wurde ursprünglich 1999 als Internetserviceprovider mit eigenem Portalgeschäft gegründet und von Mobilcom in den Folgejahren abgespalten. Zunächst wurden Schmalband-Internetzugän

Die Handwerkerferien beachten

Auftraggeber sollten beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen während der Handwerkerferien wie auch kurz vor und nach dieser Zeit eingeschränkt sein kann.
Dies betrifft in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb im Jahr 2015 den Zeitraum vom 3. August 2015 für drei Wochen bis zum 22. August 2015.
In dieser Zeit ist mit einem eingeschränkten Dienstleistungsangebot zu rechnen. In bewährter Weise könne

Biofrontera bereitet Vermarktungsstart für Hautkrebsmedikament Ameluz in Belgien vor

Biofrontera AG /
Biofrontera bereitet Vermarktungsstart für Hautkrebsmedikament Ameluz in Belgien
vor
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Erste Verkäufe noch im ersten Quartal 2015 erwartet
* Weitere Fortschritte bei Zulassungsverfahren und klinischen Studien
Leverkusen, 26. Januar 2015 – Die Biofrontera AG, der Spezialist für
sonnen

800 Menschen nehmen Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer

800 Menschen nehmen Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer

Rund 800 Menschen nahmen am 24. Januar bei einer öffentlichen Gedenkfeier im Kongress Palais Kassel Abschied von Dr.-Ing. E. h. Günther Cramer. Der Unternehmensgründer, langjährige Vorstandssprecher und Vorsitzende des Aufsichtsrats der SMA Solar Technology AG sowie Gründer der Günther Cramer Stiftung war am 6. Januar 2015 nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben.
Bei der Gedenkfeier sprachen der Exekutivdirektor des IASS Potsdam Pr

Lucke: Griechenland – Verlassen der Eurozone ist zwingende Konsequenz für Schuldenschnitt

Zum Ergebnis der Griechenland-Wahl erklärt Bernd
Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland:

Die wirtschaftliche Misere in Griechenland hat die Wähler
scharenweise in die Arme der linksradikalen Partei Syriza getrieben.
Denn nur Syriza verspricht, das Elend zu beenden, das die Griechen
wegen der Europolitik seit vielen Jahren ertragen müssen. Das
Festhalten am Euro hat dazu geführt, dass Griechenland seit fünf
Jahren unter Massenarbeitslosigkeit leide