Field Service Management: MobileTeam App wird ab 2015über die Telekom Deutschland GmbH vermarktet

Die betriebsfertige Field Service Management App für Smartphones ist auf dem Business Marketplace der Telekom verfügbar
Die betriebsfertige Field Service Management App für Smartphones ist auf dem Business Marketplace der Telekom verfügbar
Sika AG /
Sika AG: STIMMRECHTSPRIVILEG DER FAMILIE ENTFÄLLT – ÜBER 35% DES AKTIONARIATS
UNTERSTÜTZEN KURS DES VERWALTUNGSRATES
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Der Verwaltungsrat der Sika AG hat gestern nach intensiver Analyse zur Klage der
Schenker-Winkler Holding AG (SWH) auf Abhaltung einer vorzeitigen
ausserordentlichen Generalversammlung die fo
CREALOGIX hat MBA Systems akquiriert, eine erfolgreiche britische FinTech-Marke und ein führender Anbieter innovativer webbasierter Lösungen und Services für die Wertpapier- und Wealth-Management-Branche. Mit diesem Schritt stärkt CREALOGIX ? ein Schweizer FinTech-Top-100-Unternehmen ? ihre Präsenz im britischen Markt und gewinnt so einen etablierten Kundenstamm von über 30 Banken, Brokern und Wealth Managern hinzu. Die Transaktion ergänzt das aktuelle Lö
Die Praxis der Hinterlegung von Geld und Wertsachen
bei Deutschen Amtsgerichten ist nicht mehr zeitgemäß und in großem
Maße intransparent.
Bei unbekannten Berechtigten – häufig in Nachlasssachen – erfolgt
die Hinterlegung des Vermögens zugunsten der Betroffenen. Diese
Verfahren sind gesetzlich in den Hinterlegungsgesetzen der
Bundesländer geregelt. Die von der Hinterlegung Betroffenen erfahren
von der Hinterlegung in der überwiegenden Zahl der
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat vor dem Hintergrund
der Debatte um die anhaltende Demonstrationsbewegung in Deutschland
Veränderungsbereitschaft auch von den Muslimen in Deutschland
angemahnt. In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Montag-Ausgabe) sagte Gabriel, die Muslime müssten sich öffnen, ihre
Institutionen transparenter machen "und sie müssen sich offensiv,
auch ohne terroristischen Anlass, gegen die Radikalisierung des Islam
wehren".
Im Kampf gegen die afrikanische Terrorgruppe
Boko Haram unterstützt Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
(SPD) die Bildung einer regionalen Eingreiftruppe. Steinmeier sagte
der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe), Boko Haram terrorisiere
mit brutaler Gewalt die Bevölkerung in Nigeria und inzwischen auch in
den angrenzenden Staaten Kamerun, Niger und Tschad. "Der Vorschlag
einer regionalen Eingreiftruppe ist vor diesem Hintergrund richtig."
Der Thüringer Europa-Abgeordnete Dieter-Lebrecht Koch
(CDU) kritisiert Pläne der Landesregierung, Versuche mit Riesen-Lkw
zu beenden. "Einen Feldversuch abbrechen zu wollen, ohne dass es eine
Auswertung oder einen Anlass gibt, bedeutet aus meiner Sicht
unprofessionelles oder gar Ideologie bestimmtes Handeln", sagte er im
Interview der Ostthüringer Zeitung.
Der Verkehrspolitiker setzt sich unter drei Bedingungen für
überlange Lkw mit höherer Ladekap
Die japanische Regierung veranstaltet in
Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum Cyber3, einen
Multi-Stakeholder-Dialog zu Cybersicherheit, Cyberkriminalität und
Cyberverbindungen und den Auswirkungen dieser Themengebiete auf die
Zukunft des Internets.
7. bis 8. November 2015; Bankoku Shinryokan, Okinawa, Japan
Wir leben in einer extrem vernetzten Welt, in der niemand mehr
"eine Insel ist". Es ist für eine einzelne Person, Organisation oder
politische Einhei
Die Zahl der Zwischenfälle im Flugverkehr ist
2014 so hoch wie noch nie in den letzten fünf Jahren gewesen. Wie die
"Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet, gab es eine
deutliche Zunahme bei den beinahe Zusammenstößen ("near miss"), also
der kritischen Annährung zweier Flugzeuge, und bei Problemen durch
Vogelschlag. Das geht aus einer Antwort des
Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen hervor, die
der Zeitung vo
Halle. Die Agentur für Arbeit will den rund 550 von
Entlassung bedrohten Mitarbeitern des Solarkonzerns Hanwha Q-Cells
zügig und unbürokratisch helfen, eine neue Stelle zu finden. "Neben
persönlichen Gesprächen werden wir Job-Speed-Datings organisieren",
sagte der Chef der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen, Kay
Senius, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Montagausgabe). Bei dieser unkonventionelle Arbeitssuche können
B