WeltSparen 2014 in Zahlen (FOTO)

WeltSparen 2014 in Zahlen (FOTO)

Wer im Jahr 2014 sein Geld über "WeltSparen.de" angelegt hat, war
Teil einer Erfolgsgeschichte am deutschen Finanzmarkt: Die sechs
europäischen Partnerbanken bieten mit ihren 15 Festgeldprodukten
einen durchschnittlichen Zinssatz von 2,7 Prozent p.a.; damit hatten
WeltSparer 3.460.800,- Euro mehr Ertrag gegenüber einer Anlage zum
durchschnittlichen Einlagenzinssatz in Deutschland.

Ein einjähriges Festgeld bei der Fibank zum Beispiel liegt vorne,
wenn m

Euro-Rentenfonds lohnen nicht mehr

Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin
Finanztip rät Kleinanlegern aktuell von der Anlage in klassische
Euro-Rentenfonds ab. "Wegen der extrem niedrigen Zinsen für
europäische Staatsanleihen sind bei diesen Wertpapieren langfristig
keine guten Renditen zu erwarten – und zwar egal wie sich die Zinsen
entwickeln", sagt Geldanlage-Experte Dr. Manuel Kayl. Bei
Zinssteigerungen drohten sogar historisch ungewöhnliche Verluste, wie
eine Analyse von Finanzti

ZVDH: „Unnötige Bürokratie durch „Mindestlohn-Dokumentationspflichten-Verordnung“

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks
(ZVDH) begrüßt die Initiative des Parlamentskreises Mittelstand (PKM)
der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, die
Mindestlohn-Dokumentationspflichten-Verordnung rückwirkend zum 1.
Januar 2015 zu ändern. Schon am 3. Februar will der PKM einen Antrag
zur Abstimmung stellen, der die Dokumentationspflichten für Firmen
abschwächen soll. Laut den Unions-Wirtschaftspolitikern erreichen nur
wenige Ausnahmefälle die hoh

ZDF-Politbarometer Januar II 2015/ Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro – aber gegen Schuldenerlass / Zweifel an langfristigem Erfolg der AfD (FOTO)

ZDF-Politbarometer  Januar II  2015/ Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro – aber gegen Schuldenerlass / Zweifel an langfristigem Erfolg der AfD (FOTO)

Auch nach der Parlamentswahl in Griechenland ist eine Mehrheit
dafür, dass das Land im Euro-Raum bleibt. Fast genau wie vor zwei
Wochen finden 54 Prozent (Jan. I: 55 Prozent), Griechenland solle den
Euro als Währung behalten, 36 Prozent (Jan. I: 33 Prozent) sind
dagegen (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß
nicht"). Den Forderungen der neuen griechischen Regierung nach einem
Schuldenerlass stehen die meisten Befragten jedoch ablehnend
gegen&

Klondex erhöht Mineralressourcenschätzung für Fire Creek

ondex erhöht Mineralressourcenschätzung für Fire Creek

Erhöhung der gemessenen und angezeigten Ressourcen um 47 %

Klondex Mines Ltd. (TSX: KDX; OTCQX: KLNDF) (http://bit.ly/1uSL3wt) (Klondex oder das Unternehmen) meldet ein Update der Mineralressourcenschätzung für das zu 100 Prozent unternehmenseigene Projekt Fire Creek in Nevada. Der technische Bericht vom 31. Dezember 2014 wird von Practical Mining LLC (Practical Mining) erstellt und innerhalb von 45 Tagen ab d

Neuer Themenband zum Wandel der Gesundheitsberufe

"Gesundheitsberufe und gesundheitsberufliche
Bildungskonzepte", so heißt der aktuelle Themenband der APOLLON
University Press, in dem sich namhafte Autoren sowohl mit
theoretischen Grundlagen als auch mit aktuellen berufs- und
bildungsstrukturellen Entwicklungen und Perspektiven im Wandel der
personenbezogenen Dienstleistungsberufe in der Gesundheitsversorgung
befassen. Diskutiert werden dabei auch zukunftsfähige
Professionalisierungswege.

Das Gesundheitswesen ist