Die überraschende Richtungsänderung der SNB stellt insbesondere exportorientierte Schweizer Unternehmen vor völlig unerwartete Herausforderungen: Es besteht dringender Handlungsbedarf!
Fundamental unterzeichnet Absichterklärung hinsichtlich des Erwerbs von Foro Technologies
Vancouver, B.C. – (20. Januar 2015) Fundamental Applications Corp. (Fundamental) (CSE: FUN) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es mit Foro Technologies Inc. eine nicht verbindliche Absichtserklärung (Letter of Intent; die LOI) unterzeichnet hat. Foro ist Inhaber aller Schutz- und Urheberrechte für zwei organisch entwickelte Applikationen. Die primäre App ist Truth, eine f
Vom 21. bis 24. Januar treffen sich
wieder führende Wirtschaftsexperten und Politiker aus aller Welt zum
Weltwirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Auf der Agenda stehen
auch elementare Fragen rund um die Zukunft der Arbeitswelt. An sieben
Podiumsdiskussionen beteiligt sich der Vorstand des
Personaldienstleisters ManpowerGroup. Besonders im Fokus stehen dabei
in diesem Jahr die Themen Gleichberechtigung und Digitalisierung.
aap Implantate AG /
aap erhält zwei europäische Patente für innovative Magnesium-Technologie und
macht große Fortschritte bei der Entwicklung resorbierbarer Implantate
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die aap Implantate AG (XETRA: AAQ.DE), Entwickler, Hersteller und Vertreiber von
innovativen Trauma-Produkten, gibt bekannt, dass das Unternehme
Gigaset AG – Kursziel 2 Euro und mehr möglich
Mittwoch, 21. Januar 2015
Sehr geehrte Investoren,
die Gigaset AG aus München entstand aus der ehemaligen Beteiligungsgesellschaft Arques Industries. Peter Löw kaufte in 2002 einen Börsenmantel und übernahm den Vorstandsvorsitz. Arques übernahm sanierungsbedürftige Unternehmen und verkaufte diese nach erfolgreicher Restrukturierung sehr erfolgreich weiter. Peter Löw hatte Gesc
Den Einsatz von Folter befürworten 15 Prozent der
Bundesbürger, wenn dadurch terroristische Anschläge verhindert und
Menschenleben gerettet werden könnten. Vor allem Anhänger der
rechtspopulistischen AfD votieren nach einer Forsa-Umfrage für das
Hamburger Magazin stern mit 35 Prozent für Verhörpraktiken, wie sie
auch im US-Gefangenenlager Guantanamo angewandt wurden, die aber in
Deutschland grundgesetzlich strikt verboten sind. Auch die
Sympathisant