migme steigt in den e-Handel ein und übernimmt Online-Entertainment-Shopping-Website Sold.sg
21. Januar 2015
Wichtige Eckdaten:
-Übernahme der Pay-to-Bid-Auktions- und e-Handels-Website Sold.sg erfolgt gegen Zahlung von Barmitteln und Aktienanteilen
-Mit dem Neuzugang vergrößert migme seine Nutzerbasis und bietet neben Virtual Gifts, Spielen und Inhalten nun auch den e-Handel
-Neuauflage der Website Sold.sg geht im Februar ins Netz, wird nach und nach in di
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Linz, 21.1.2015. Der Technologiekonzern S&T AG stockt seinen Anteil
an der kalifornischen Networked Energy Services Corp. (,,NES"),
einem führenden Anbieter von Sma
Am 1. Juli 2015 tritt erstmalig eine Meisterprüfungsverordnung für das Kosmetiker-Gewerbe in Kraft. Damit wird die Grundlage für den Erwerb eines bundeseinheitlichen, meisterlichen Befähigungsnachweises im Kosmetiker-Gewerbe geschaffen.
Beim Kosmetiker-Gewerbe handelt es sich um ein handwerksähnliches Gewerbe (Anlage B 2 zur Handwerksordnung). Dies bedeutet, dass für die selbständige Gewerbeausübung – anders als bei zulassungspflichtigen Handwerke
Zum vierten Mal in Folge dürfte im Jahr 2014 die
Bevölkerung Deutschlands zugenommen haben. Nach einer Schätzung des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) hat sich die Einwohnerzahl von
knapp 80,8 Millionen am Jahresanfang auf knapp 81,1 Millionen
Menschen am Jahresende deutlich erhöht.
Die Anzahl lebend geborener Kinder dürfte danach bei 675 000 bis
700 000 und die Anzahl der Sterbefälle bei 875 000 bis 900 000
gelegen haben. Das seit 1972 stets beobachtbar
Seinen neuen HTML-5 Client stellt IMS auf der kommenden FM-Messe vor. IMSWARE.HTML-5 ist mit der normalen IMSWARE-Datenbank kompatibel und als responsive webbasierte Software mit jedem modernen Browser auf jedem Endgerät nutzbar. Als zweites großes Thema widmet sich IMS der Betreiberverantwortung. Sie steht im Mittelpunkt eines IMS-Vortrags auf der Bundesfachtagung Betreiberverantwortung und ist auf dem IMS-Stand H11-A19 mit der Integration von REG-IS in die CAFM-Software IMSWARE pr&
Moment mal: Einerseits soll in Deutschland und
Europa die ökologische Landwirtschaft voran gebracht werden,
andererseits ist die Rede vom weltweit steigenden Bedarf an
Düngemitteln. Die würden gebraucht für die Produktion von
Nahrungsmitteln. Passt das überhaupt zusammen?
Entgegen vielen Erwartungen: ja. Selbst im ökologischen Landbau
ist der Einsatz von Kalidünger nicht unüblich und auch nicht
verboten.
In der Ukraine-Krise, die eigentlich ein
Ukraine-Krieg ist, wird aufgerüstet – waffentechnisch, personell und
rhetorisch. Im Kampfgebiet tauchen bei den Separatisten immer mehr
moderne russische Waffensysteme auf, die gewiss nicht auf dem Markt
in ukrainischen Dörfern feilgeboten wurden. Sie kommen direkt aus den
Beständen der russischen Armee. Derweil läuft die
Propagandamaschinerie des Kreml auf Hochtouren und diskreditiert die
ukrainische Führung weiter als Fasc
Flextronics , ein innovativer Anbieter
von Lieferkettenlösungen, rief heute eine neue "Ära der Intelligenz"
aus, deren Auslöser ein Anstieg intelligenter, miteinander
verbundener Aktivitäten sei. Bei diesem neuen Zeitalter gehe es in
gleichem Maße um die Schaffung und Administration eines wachsenden
intelligenten Netzwerks mit komplexer Software und Services und um
intelligente Produkte – selbst wenn dies ein generelles Umdenken
sowie die Neugestaltung
Stack Exchange, Inc.
[http://stackexchange.com/], besser bekannt unter Stack Overflow
[http://stackoverflow.com/], eine Website, die sich durch Millionen
von Entwicklern zur weltweit größten Online-Quelle für
Programmierwissen entpuppt hat, hat heute eine 40 Millionen-Runde der
von Andreessen Horowitz getragenen Serie-D-Finanzierung angekündigt.
Bestehende Stack Exchange-Investoren wie Bezos Expeditions, Index
Ventures, Spark Capital und Union Square Ventures zahlten b
Für 27 gefährdete Grundschulen in Sachsen-Anhalt
kommt Hoffnung aus Karlsruhe. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Das
Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil zum sächsischen
Landesschulgesetz entschieden, dass betroffene Gemeinden bei der
Schließung einer Grundschule ihre Zustimmung erteilen müssen. Bisher
sah das Gesetz nur eine Beteiligung vor. Diese Regelung verstoße
gegen die grundgesetzlich verbrieft