Der Tagesspiegel: Wahlforscher Jung: AfD und „Pegida“ werden nicht von Anschlägen in Paris profitieren

Berlin – Der Leiter der Forschungsgruppe Wahlen,
Matthias Jung, rechnet nicht damit, dass die Anschläge auf die
französische Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" der Partei
"Alternative für Deutschland" langfristig mehr Wählerstimmen bringen
wird. "Die Anschläge werden vermutlich kurzfristige Auswirkungen
haben, aber langfristig werden sie der Alternative für Deutschland
nicht nutzen", sagte Jung dem in Berlin erscheinenden Tagesspie

Grüne Woche 2015: Zentralverband Gartenbau blüht auf in Halle 9c – Ausbildungsrallye durch den „Dschungel Blumenhalle“, praktische Tipps von der Deutschen Blumenfee und neueste Pflanzenzüchtungen (FOTO)

Grüne Woche 2015: Zentralverband Gartenbau blüht auf in Halle 9c – 
Ausbildungsrallye durch den „Dschungel Blumenhalle“, praktische Tipps von der Deutschen Blumenfee und neueste Pflanzenzüchtungen (FOTO)

Aus diesem Anlass feiert der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG)
das Lieblingsobst der Deutschen auf der Grünen Woche Berlin vom 16.
bis 25. Januar mit einer großen Apfelverkostung. Rund eine Tonne
deutscher Äpfel steht für die Messe-Besucher bereit. Und das ist nur
ein Punkt eines starken Messeauftritts. Gemeinsam mit der Friedhof
Treuhand Berlin (FTB), der HAVA, dem Spezialversicherer für den
Gartenbau, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten

Acision drängt 2015 mit wichtigen Verbesserungen und Entwicklungsplänen für forge by Acision nach vorn

Selbstbedienungsportal für Entwickler, sichere und für Unternehmen
geeignete Lösungen zum Nachrichtenaustausch, neuer forge SDK
(Software Development Kit)

mit umfangreicheren Kommunikationsmöglichkeiten – all dies und
mehr mithilfe der

Plattform forge by Acision

Acision, das weltweit führende Unternehmen bei mobilen
Verbindungsdiensten und einer der Innovatoren der Branche in Sachen
WebRTC-Technologie, wird in diesem Jahr seine bislang
fortschrittlic

neues deutschland: Böckler-Stipendiaten kritisieren Seminar mit Vertreter des Verfassungsschutzes

Stipendiaten der gewerkschaftsnahen
Hans-Böckler-Stiftung kritisieren ein geplantes Seminar, zu dem ein
Vertreter des Verfassungsschutzes als Gesprächspartner eingeladen
ist. "Mit diesem Seminar ignoriert die Abteilung Studienförderung
sämtliche Beschlusslagen der Böckler-Stipendiaten aus den vergangenen
Monaten. Diese hatten – auch unter dem Eindruck der Enthüllungen über
die Rolle der Verfassungsschutzämter beim Thema NSU – einer wie auch
immer

MorphoSys präsentiert auf der J.P. Morgan Healthcare Conference

MorphoSys AG /
MorphoSys präsentiert auf der J.P. Morgan Healthcare Conference
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX; OTC: MPSYY) wird
auf der J.P. Morgan Healthcare Conference in San Francisco (USA) präsentieren:

J.P. Morgan Healthcare Conference
Datum: 15. Januar 2015, 1:30 MEZ
Veranstaltungso

5. Show your App Award: App-Einreichung bis 10. Januar

Auf der Suche nach der besten App geht der Show
Your App Award 2015 in die fünfte Runde. Neben einem Jury-Voting
findet ein spannender dreiwöchiger Consumer-Voting-Marathon statt.
Vergangene Awards freuten sich über 160 App-Einreichungen und 297.000
Online-Votes bei 98.000 teilnehmenden Konsumenten. Für 2015 können
App-Besitzer noch bis 10. Januar ihre Applikation plattformunabhängig
unter www.showyourapp.com/de/nominate einreichen. Die Jury wird
vertreten von

Beta Systems erwirbt HORIZONT Software GmbH

Die Beta Systems Software AG und die Gesellschafter
der HORIZONT Software GmbH, München, haben Ende Dezember einen
Vertrag über den Kauf der HORIZONT Software GmbH geschlossen.
HORIZONT entwickelt und vertreibt seit über 20 Jahren Software für
den Betrieb großer Rechenzentren, die das Produktangebot von Beta
Systems im Bereich Data Center Intelligence (DCI) ergänzt. Durch die
Akquisition wird die Position beider Unternehmen in diesem
Marktsegment wirtschaftli

Prof. Dr. Watter erhält Ernennungsurkunde

Prof. Dr. Watter erhält Ernennungsurkunde

In einer Feierstunde überreichte Wissenschaftsministerin Kristin Alheit die Ernennungsurkunde zum Präsidenten der Fachhochschule Flensburg an Prof. Dr.-Ing. Holger Watter. Sein Amt tritt er offiziell am 01. Februar 2015 an.
Die Ministerin lobte die Wahl eines Hochschulangehörigen zum Präsidenten. Prof. Watter habe eine gute Verankerung in der FH, sei aber auch in anderen Häfen gewesen, so Alheit. "Das ist eine gute, eine tolle Kombination." Sie machte