Die internationale Vermittlung von Betreuungskräften an private Haushalte steht nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns erneut im Fokus der Öffentlichkeit. Wie lässt sich dieses in Deutschland weit verbreitete Geschäftsmodell mit den neuen Vorschriften des Mindestlohngesetzes (MiLoG) vereinbaren?
Diese Frage war Gegenstand eines Gutachtens, das GvW Graf von Westphalen für ein polnisches Unternehmen im Pflegesektor erstellt hat. Das Geschäftsmodel
In den ersten beiden Wochen des Jahres 2015 zeigte der
Schwellenländerfonds der ÖKOWORLD, dass er das Thema Emerging Markets
wirklich als "Growing Markets 2.0" behandelt. Der Einstieg ins Jahr
2015 gelang mit satten 10,34% (Stand 23. Januar 2015).
Der ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0 hat einen guten Lauf und zeigt
ein aktuelles Fondsvolumen von 50 Mio. Euro. Alexander Mozer, Leiter
des Portfoliomanagements, dazu: "Wir haben tatsächlich einige Aktien
im
Lecturio bietet in Kooperation mit Helling und Storch ab sofort Six Sigma Ausbildungen per Video-Learning: Die deutschlandweit einmaligen, normkonformen Video-Lehrgänge inkludieren Prüfung und Zertifizierung. Sie stehen im Lecturio-Lernportal bereit
Die Triumph International AG, einer der
weltgrößten Hersteller von Bodywear und Dessous, setzt beim Ausbau
ihrer Onlineshops in Dänemark und Schweden weiter auf die
integrierten Payment Services der Wirecard AG. Die Spezialisten für
elektronisches Bezahlen über alle Vertriebskanäle hinweg verantworten
in den neuen Shops die Zahlungsabwicklung diverser Bezahlmethoden und
das Risikomanagement. Dazu erlaubt das Collecting-Model von Wirecard
die problemlose Zusamme
Der Umsatz der Ravensburger Gruppe ist im
vergangenen Geschäftsjahr um 4,1 % auf 374 Mio. Euro gestiegen.* Dies
beruhte im Wesentlichen auf dem Wachstum des größten Ravensburger
Geschäftsbereichs "Spiele, Puzzles, Beschäftigung". Dieser legte vor
allem im Ausland und durch erfolgreiche Produktneueinführungen zu.
Damit entwickelte sich Ravensburger erneut stärker als das
Marktumfeld. Zu den bestverkauften Ravensburger Produkten des
Vorjahres z&a
SHOTOVER, der Hersteller
hochleistungsfähiger Stabilisierungsplattformen für die Film- und
Fernsehbranche, meldete heute Verkaufsabschlüsse für sein
bahnbrechendes System SHOTOVER F1 mit den europäischen
Produktionsgesellschaften MovieBird (Norwegen), Orange Aerial
(Norwegen), Red Rental (Dänemark), ACS France (Frankreich) und
Heli-One (Ungarn). Alle dieser fünf Unternehmen stellen Services für
Luftkinematographie in den Märkten Film, Fernsehen
ChroMedX nimmt mit Stephen Cozzette einen Experten für Biosensorentwicklung unter Vertrag
27. Januar 2015 – ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostika und patientennahen Labordiagnostika (POCT), freut sich, Herrn Stephen Cozzette als Berater für das HemoPalm-Projekt unter Vertrag zu nehmen. Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Rahmen des Projekts werden die Entwicklungsaspekte im Zusammenhang mit
Comindware®, ein führender Anbieter von Cloud-basierten Work Management-Lösungen, erhöht die Funktionalität seines Flaggschiffs Comindware Tracker mit einer verbesserten Benutzeroberfläche für Smartphones und Tablets sowie erweiterten Sicherheitseinstellungen und Benachrichtigungen.
Durch die nahtlose Verbindung von Personen, Daten und Routineprozessen mit Hilfe eines Cloud-basierten Workflow Management Tools optimiert Comindware Tracker® den tä
Bereits jetzt laufen einige Klagen gegen die verschiedensten Banken. Dennoch gibt es immer noch einige Verbraucher, die es nicht rechtzeitig geschafft haben, ihr Forderungsschreiben an die Bank zu verschicken. Denn die Verjährungsfrist für Bearbeitungsgebühren aus dem Jahr 2011 endete an Silvester 2014/2015. Nach Schätzungen sind an diesem Tag Bearbeitungsgebühren in hohen Summen verjährt. Aber dennoch sollte die Hoffnung nicht aufgegeben werden…