Novartis erzielt 2014 solide Umsatzsteigerungen, höhere Margen und Fortschritte in der Pipeline; mit der Umgestaltung des Portfolios fokussiert sich das Unternehmen auf führende Geschäftsbereiche

Novartis International AG /
Novartis erzielt 2014 solide Umsatzsteigerungen, höhere Margen und Fortschritte
in der Pipeline; mit der Umgestaltung des Portfolios fokussiert sich das
Unternehmen auf führende Geschäftsbereiche
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

* Wachstum des Nettoumsatzes im Jahr 2014 – mit starker Erhöhung der
Kerngewinnmar

Thüringische Landeszeitung: Wachablösung – Tsipras ist für viele Griechen der Retter / Leitartikel von Christian Voigt zum Wahlergebnis von Griechenland

Es dürfte wohl als Rekordzeit durchgehen:
Griechenlands Wahlsieger Alexis Tsipras von der linken Syriza ist
nicht einmal 24 Stunden nach den ersten Hochrechnungen der
Parlamentswahl zum neuen Premier vereidigt worden. Und das bei dem
Vorlauf: Er werde die Wahl schon nicht gewinnen, sagte –
beziehungsweise: hoffte – man in Brüssel. Und selbst wenn, eine
Koalition werde Tsipras schon nicht auf die Beine stellen können. Von
wegen. Die rechtspopulistische Partei der Unabhä

SIKA ÜBERNIMMT HERSTELLER FÜR MÖRTEL UND FLIESENKLEBER DURO-MOZA IN MOSAMBIK

Sika AG /
SIKA ÜBERNIMMT HERSTELLER FÜR MÖRTEL UND FLIESENKLEBER DURO-MOZA IN MOSAMBIK
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Sika hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Vermögenswerte von Duro-Moza, einer
Firma mit Sitz in Mosambik, die in Herstellung und Verkauf von spezialisiertem
Mörtel und Fliesenklebern aktiv ist, unterzeichnet. Die &U

39 Prozent der ADAC Mitglieder befürworten Pkw-Maut / Zweckbindung der Mittel ist laut aktueller Umfrage Voraussetzung für die Zustimmung

39 Prozent der ADAC Mitglieder können sich eine
Pkw-Maut auf deutschen Fernstraßen vorstellen – wenn die dadurch
erzielten Nettoeinnahmen dem Ausbau und Erhalt der
Straßeninfrastruktur zugute kommen (Zweckbindung). Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Institut
ForschungsWerk im Auftrag des ADAC zwischen dem 26. November und dem
19. Dezember 2014 durchgeführt hat. Die Zustimmung gilt unter der
Voraussetzung, dass die Maut keine zusätzl

WAZ: Finanzinvestor Cevian macht bei Thyssen-Krupp Druck

Der schwedische Finanzinvestor Cevian macht beim
Essener Industriekonzern Thyssen-Krupp Druck. "Wir sind überzeugt,
dass mit den richtigen Entscheidungen viel Potenzial gehoben werden
kann", sagte Deutschland-Chef Jens Tischendorf der in Essen
erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Dienstagausgabe). Bei der Hauptversammlung am Freitag (30. Januar) in
Bochum soll Tischendorf neu in den Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat gewählt
werden. Gleichzeitig gibt die traditi

Mitteldeutsche Zeitung: Griechenland Vizechefin der Bundestags-Linksfraktion verteidigt Syriza-Entscheidung für Koalition mit Rechtspopulisten

Die stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion
im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat die Koalition des griechischen
Linksbündnisses Syriza unter Alexis Tsipras mit den
rechtspopulistischen "Unabhängigen Griechen" (ANEL) verteidigt.
"Offenbar gibt es keinen anderen Partner, mit dem Syriza ihre
Kernforderungen hätten umsetzen können", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe). "Denn
zumindest i

Kölner Stadt-Anzeiger: Grünen-Innenpolitiker Volker Beck fordert zum Auschwitz-Gedenktag: ehemalige sowjetische Kriegsgefangene als NS-Verfolgte anerkennen

Der innenpolitische Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat anlässlich des Gedenkens
an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote
Armee vor 70 Jahren die Anerkennung der ehemaligen sowjetischen
Kriegsgefangenen als Verfolgte des NS-Regimes gefordert. "Die Zeit
läuft ab", schreibt Beck in einem Gastkommentar für den "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) angesichts von schätzungsweise nur
noch 4000 le

BMR Energy, Plattformunternehmen von American Capital Energy& Infrastructure, schließt Finanzierung von 62,7 Millionen Dollar für Windprojekt in Jamaika ab und baut Investitionsteam weiter aus

American Capital Energy &
Infrastructure ("ACEI") hat heute bekannt gegeben, dass BMR Energy,
LLC ("BMR Energy"), sein Plattformunternehmen für das Wachstum in
Zentralamerika und der Karibik, die Finanzierung für das
Windkraftprojekt der Kapazität von 36 MW in Jamaika abgeschlossen
hat.

Das Finanzierungspaket im Umfang von 62,7 Millionen Dollar besteht
aus einem vorrangigen Darlehen von 42,7 Millionen Dollar der Overseas
Private Investment Corporat