Am 22. Januar 2015 ist in Magdeburg die neue Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg zu ihrer ersten Sitzung zusammengekommen. Das höchste Gremium der IHK ist aus der geheimen und freien Wahl im Oktober und November vergangenen Jahres hervorgegangen und wird bis zum Jahr 2020 arbeiten. Die in die Vollversammlung gewählten 64 Unternehmerinnen und Unternehmer repräsentieren rund 51.000 Unternehmen im nördlichen Sachsen-Anhalt. Damit ist die Vollversammlung e
Die aktuelle Politikdebatte um mögliche Reformen der
deutschen Zuwanderungsgesetzgebung ist eine richtige Reaktion auf die
derzeit stark steigende Zahl von Immigranten. Während der Zuzug von
Bürgern aus anderen EU-Staaten naturgemäß nicht gesteuert werden
kann, braucht Deutschland umso dringender ein System zur Auswahl von
Fachkräften aus sogenannten Drittstaaten außerhalb Europas. Dagegen
sollte der Zuzug von geringer qualifzierten Migranten auf diese W
Von 7. – 8. Februar wird Wels der Treffpunkt für alle Profi- und Hobbyangler aus Österreich und Bayern. Alle Topmarken sowie zahlreiche Highlights werden aus den Bereichen Angeln und Fliegenfischen vorgestellt. Dabei wird ein Bogen zwischen dem sportlichen Aspekt des Angelns, den ökologischen Gesichtspunkten und dem Fischen als leidenschaftliches Hobby im facettenreichen Vortragsprogramm gespannt.
Experten auf der Messe-Bühne
Der Kunstköderfischer Mario
Die kleine aber sehr feine Gehäusemanufaktur Parvum Systems war bereits in der Vergangenheit für außergewöhnliche Cases mit exklusivem Design bekannt. Auf das in der Szene beliebte S2.0 Micro-ATX-Gehäuse folgt nun eine geschrumpfte Variante namens X1.0 im Mini-ITX-Format, mit der Parvum Systems seinem Firmennamen (lateinische Bedeutung klein) erstmals voll entsprechen kann. Das Parvum X1.0 ist in den 4 Farbvarianten Schwarz-Blau, Schwarz-Rot, schwarz-Weiß und Wei
Rollenspiele im Assessment-Center führen Bewerber schnell an ihre Grenzen. Johannes Stärk von Intertrainment erklärt, wie Sie bei dieser Aufgabe punkten können und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
– Bullenmarkt geht weiter – Entwicklung wird jedoch zunehmend
selektiver
– Erhöhte Volatilität – Korrekturanfälligkeit nimmt zu
– Thomas Grüner: "Die Chancen überwiegen die Risiken."
Die Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments erwartet 2015
ein positives Aktienjahr mit deutlichen Zuwächsen. "Die Chancen
überwiegen die Risiken, die Erwartungshaltung der meisten
Marktteilnehmer ist für 2015 viel zu negat