Das Netz und der Tod – Wie vollzieht sich das virtuelle Ableben der facebook-Generation? Was geschieht mit der digitalen Hinterlassenschaft Verstorbener? Diese technisch und rechtlich derzeit nicht abschließend geklärten Fragen gewinnen an Bedeutung, weil Identitäten, aber auch umfangreiche persönliche bzw. personenbezogene Daten zunehmend digital hinterlegt sind. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Praktiker, die gerne lernen und die sicher sein möchten, dass sie das erlernte praktische Wissen später im Job gebrauchen können, finden mit einer Ausbildung zur Kaufffrau/-mann für Büromanagement (w/m) bei ags in Essen den idealen Einstieg ins Berufsleben. Studienabbrecher aus unterschiedlichen Bereichen, etwa der Wirtschaftswissenschaften, aber auch der Naturwissenschaften sind bei ags in Essen willkommen, die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement
Softline AG platziert erfolgreich Kapitalerhöhung
Rund 540.000 neue Aktien vollständig bei verschiedenen Investorengruppen platziert
Nächste Phase des Turnaround erfolgreich eingeleitet
Leipzig, 23. Februar 2015 ? Die Softline AG (DE000A1CSBR6, SFD1), Muttergesellschaft einer international tätigen IT-Beratungsgruppe mit Fokus auf Software Asset Management (SAM), IT-Infrastruktur-Consulting und Managed Services, hat ihre angekündigte Kapitalerh&ou
move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesamten Funktionsumfang der Business-Software Micro
ags bietet mit der Branchenlösung für den Lebensmittelhandel, die ideale Warenwirtschaft für alle Lebensmittellogistiker.
Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Ein Beispiel aus der Praxis zeigt wie die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel von ags bei einem Kunden durch die Nutzung von Standardfunktionalitäten und die Hinzunah
move)trans® ist eine für Dynamics? NAV konzipierte Transportmanagement Software/Speditionssoftware mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implemen
ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics? NAV 2015/2013 basierende Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® als Neuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Fe
ags bietet die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®, die Transportmanagement Software (TMS) move)trans® und die Software für den Lebensmittelhandel move)food.
Für Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen, Fuhrparkbetreiber, Unternehmen mit einer Fahrzeugflotte, Transportlogistiker und den Lebensmittelhandel hat ags die folgenden Speziallösungen:
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LV
Sie sind hochqualifiziert und möchten Steuern sparen? Dann wenden Sie sich am besten an einen Headhunter der die Interessen eines Unternehmens vertritt das sie dringend braucht.
AktienReport24.com: Aareal Bank AG- Kursziel 50 Euro
Sehr geehrte Investoren,
die Aareal Bank ist ein traditionsreiches Bankhaus das ursprünglich auf die um 1920 gegründeten Institute Preußische Landespfandbriefanstalt und Deutsche Wohnstättenbank zurückgeht. Diese fusionierten im Jahr 1979 und hatten in 1991 das Börsendebüt. Im Jahr 2002 wurde das Geschäft der Staatsfinanzierung als DePfa Bank plc mit Sitz in Irland abge