FIDOR Bank und Bitcoin.de führen Bitcoin Express-Handel ein

Der größte Bitcoin-Marktplatz Europas
wird zum weltweit ersten Bitcoin-Handelsplatz mit direkter Anbindung
an das klassische Bankensystem. Transaktionen und der Handel mit
Bitcoins werden dadurch nicht nur sicherer. Kunden der FIDOR Bank AG
und ihres Partners Bitcoin.de können nun auch innerhalb von Sekunden
Bitcoins handeln und die dazu gehörenden Euro-Transaktionen
durchführen.

Endlich ist es soweit: Die lange von der wachsenden
Bitcoin-Community herbeigese

Modernes Design trifft Technologie

Modernes Design trifft Technologie

Klassische Registrierkassen gehören der Vergangen-heit an – heute sind Design, Mobilität und Funktionalität gefragt. Als technologischer Vorreiter setzt MICROS neue Maßstäbe bei der POS Hardware und erfüllt genau diese Anforderungen. Konzipiert wurde die neue Hardware für den Einsatz in Gastronomie und Einzelhandel. Sie besticht durch ihre Eleganz und gleichzeitiger Robustheit, welche in heißen, feuchten und differenzierten Licht-Umgebungen zwingend erf

apoAsset startet europaweit ersten Mischfonds für den globalen Gesundheitsmarkt (FOTO)

apoAsset startet europaweit ersten Mischfonds für den globalen Gesundheitsmarkt (FOTO)

Die apoAsset, eine Beteiligung der Deutschen Apotheker- und
Ärztebank und der Deutschen Ärzteversicherung, hat einen neuen
Mischfonds aufgelegt: Der "apo Medical Balance" investiert weltweit
in Aktien und Anleihen von Gesundheits-Unternehmen. Damit ist er der
erste Mischfonds dieser Art in Europa und eine Ergänzung zum mehrfach
ausgezeichneten Gesundheits-Aktienfonds "apo Medical Opportunities".
Erst kürzlich hatte apoAsset das Zertifikat "ap

GLOSSYBOX ist profitabel (FOTO)

GLOSSYBOX ist profitabel (FOTO)

Das auf Beauty-Entdeckungen spezialisierte Unternehmen GLOSSYBOX
hat das Jahr 2014 siebenstellig (in Euro) profitabel abgeschlossen.
Der in zehn Ländern (u.a. Deutschland, USA, Großbritannien und
Frankreich) aktive Beauty-Box-Anbieter war dabei auch in jedem
einzelnen Monat profitabel. Während der Kundenstamm um mehr als 25
Prozent wuchs, wurden gleichzeitig die Marketingkosten um 33 Prozent
gesenkt.

Maßgeblich liegt der Schlüssel zum Erfolg in einer Foku

2,6 % mehr Luftfracht im Jahr 2014

Die auf deutschen Flughäfen empfangene oder
versandte Luftfrachtmenge nahm im Jahr 2014 gegenüber 2013 um 2,6 %
auf 4,4 Millionen Tonnen zu. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, gab es mit + 4,2 % Zuwächse vor allem für
die Ausladungen (2,1 Millionen Tonnen), während die Einladungen um
1,2 % auf 2,3 Millionen Tonnen stiegen.

Die innerdeutsche Luftfrachtmenge ist 2014 um 2,2 % gewachsen,
nachdem 2013 ein Rückgang von 2,3 % und 2012 von

PIM für Ersatzteilkataloge

Noxum Publishing Studio für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen:

Maschinenbau-Unternehmen erzielen einen gewichtigen Teil ihrer Umsätze im Ersatzteilwesen. Deshalb sind sie bestrebt die Bestellung der Ersatzteile so einfach und gut wie möglich zu gestalten. Grundlage hierfür sind Ersatzteilkataloge. Das PIM- und Redaktionssystem von Noxum ist zur Erstellung der Ersatzteilkataloge für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen im Einsatz.

Korrektur Pressemitteilung der WW Gasket & Pipe Holding GmbH, Hergiswil, Schweiz, in Bezugnahme auf unsere Beteiligung an der Omiris AG mit Sitz zu München

Pressemitteilung der WW Gasket & Pipe Holding GmbH, Hergiswil, Schweiz, in Bezugnahme auf unsere Beteiligung an der Omiris AG mit Sitz zu München

WKN A1A6WB ISIN DE000A1A6WB2

Der Geschäftsführer der WW Gasket & Pipe Holding GmbH, Herr Stephan Graham Westermann, gibt bekannt, dass die Gesellschaft keine eigenen strategischen Ziele im Wege ihrer Beteiligung in Form eines Reverse Merger bei der Omiris AG beabsichtigt und verfolgt. Nachdem wir unsere Beteil