DS-Concept wird Mitglied bei Factors Chain International

Erweiterung des FCI-Netzwerks zur Förderung des internationalen Handels
Erweiterung des FCI-Netzwerks zur Förderung des internationalen Handels
Neue Trends in der Treppenrenovierung – Dekor Eiche Vintage – ein Belag in rustikaler, historischer Optik oder Dekore in Betongrau Stone – täuschend echte Nachempfindung einer Naturstein-Treppe
Er stand auf der Most-Wanted-Liste des FBI, weil
er sich – nur der Herausforderung wegen – in die IT-Systeme von 40
Großunternehmen hackte. Jetzt gehört er zu den weltweit wichtigsten
IT-Sicherheitsberatern und steht in diesem Jahr bei den CeBIT Global
Conferences auf der Bühne: Die Rede ist vom US-Amerikaner Kevin
Mitnick, einer der berühmtesten Computer-Hacker der Welt.
Im Rahmen einer Live-Demonstration wird Mitnick, der jetzt als
Experte für Fortune-500-Un
Experten vom „Schulz von Thun Institut für Kommunikation“ in Hamburg, führen im 2015 zwei Seminare zur Kommunikationspsychologie für Führungskräften und Ausbilder/innen in Bern durch.
Frage: Was sind Beacons und wieso möchten Unternehmen die eckigen Kästchen gerne einsetzen?
Dr. Kai Brinckmeier: Eigentlich sind sie ein Teil von drahtlosen Netzwerken. Ein bestimmter Ausgangspunkt sendet Datenpakete. Man nennt die Sender Beacons, der englische Begriff für Leuchtfeuer. Sie übermitteln Nachrichten an Smartphones im Umkreis. Beacons können somit für gezielte, personalisierte Nachrichten genutzt werden. Zum Beispiel im Supermarkt. Der Sender v
Eigene Produkte in einem Onlineshop selber verkaufen ist der Traum vieler Menschen. Nicht verwunderlich, denn der Wandel zum Shoppen im Web zeigt sich immer deutlicher im Einkaufsverhalten der Kunden. Wer einen eigenen Onlineshop gestalten möchte, nutzt hierfür immer häufiger die Shop Software xt:Commerce. Mit den passenden Webhosting Paketen des Webhosting Anbieters DM Solutions steht der Gestaltung des eigenen Webshops nichts mehr im Wege.
Eine geeignete Shop Software i
Die Präsidentin und Präsidenten der schleswig-holsteinischen Fachhochschulen haben in Vorbereitung auf die Landesrektorenkonferenz am 18. Februar 2015 in Flensburg in einem Memorandum einen gemeinsamen politischen Forderungskatalog formuliert:
1. Abbau struktureller Defizite – Um ihren Platz im Hochschulsystem finden und ausgestalten zu können, wünschen sich die Fachhochschulleitungen mehr Unterstützung aus der Politik. Hierzu gehört neben der Klarheit von
Klara, der eHealth Pionier aus Berlin, erhält EUR 2m frisches Kapital von Creathor Venture, Partech Ventures, Stephan Schambach, Heilemann Ventures und dem bestehenden Investor Atlantic Labs für die weitere Expansion in den USA.
2013 von Simon Bolz und Dr. Simon Lorenz gegründet, ist es das Ziel des Start-ups, die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten zu digitalisieren. Nach dem Markteintritt in den deutschsprachigen Ländern Anfang 2014, folgte im Sommer d
Ab sofort bietet die IHK Saarland das komplett überarbeitete Notfall-Handbuch für Unternehmer an. Die kostenlose Broschüre bietet Hilfestellung zur Fortführung einer Firma, falls die Chefin oder der Chef nach einem Schicksalsschlag plötzlich ausfallen sollte. Das Handbuch liefert Anregung und Orientierung und dient zugleich als konkrete Anleitung, um die wichtigsten Informationen zusammenzustellen und die im Bedarfsfall notwendigen Regelungen umzusetzen. Es besteht die
Politische Bildungsreise nach Berlin für Jugendliche vom 25. März bis 28. März 2015