Der Tagesspiegel: Ukraine beschwert sich offiziellüber Reise von Linken-Bundestagsabgeordneten

Berlin – Die umstrittene Reise von zwei
Linken-Bundestagsabgeordneten in die Ostukraine hat nun ein
diplomatisches Nachspiel. Die ukrainische Botschaft in Berlin
schickte am Donnerstag eine Note an das Auswärtige Amt. "Wir bringen
darin unsere Besorgnis zum Ausdruck, dass bei einer angeblich
humanitären Aktion Unterstützung für die Terroristen geäußert wurde",
sagte der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk dem "Tagesspiegel"
(Samstagausga

Forschungsprojekt entwickelt System zur Manipulationserkennung

Wirtschaftskriminelle und Betrüger sorgen in Deutschland jährlich für Milliardenschäden. Nach Schätzungen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft beläuft sich der jährliche Schaden allein durch Versicherungsbetrug auf 4 bis 5 Milliarden Euro – Tendenz steigend. In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt entwickelt ein Team aus Juristen, Psychologen, Wirtschaftswissenschaftlern und Informatiker

Der Tagesspiegel: Ansturm von Kosovo-Flüchtlingen lässt nach

Berlin – Der Ansturm von Flüchtlingen aus dem
Kosovo lässt nach. Allein in Bayern kamen in dieser Woche nach
Angaben des zuständigen Sozialministeriums im Durchschnitt nur noch
223 Kosovaren pro Tag an, in der vorigen Woche waren es noch mehr als
500 täglich. Nach Tagesspiegel-Informationen fahren seit einigen
Tagen auch deutlich weniger Busse aus der kosovarischen Hauptstadt
Pristina Richtung Ungarn ab. Von dort waren viele Flüchtlinge nach
Deutschland und Ös

Bundesverband Deutscher Detektive: „Für die Detektivarbeit sind absolute Fachleute nötig“

Dass das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am
Donnerstag in einem Urteil festgestellt hat, dass Arbeitnehmer vom
Arbeitgeber nur beim konkreten Verdacht einer schweren
Pflichtverletzung oder einer Straftat von Detektiven überwacht werden
dürfen, ist für den Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) nichts
Neues und beruflicher Alltag. Denn das regelt bereits eindeutig eine
Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes, das grundsätzlich
geschützt ist: der

DW-Sprecher: „Tabea Rößner verkennt alle Fakten“

Vor der für Montag, 23. Februar, in Bonn geplanten Demonstration von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine aufgabengerechte Finanzierung der Deutschen Welle hat DW-Sprecher Christoph Jumpelt mit großem Unverständnis auf den Aufruf der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner (Bündnis 90 / Die Grünen) reagiert. Die medienpolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion hatte behauptet, dass "der staatsfinanzierte Auslandssender (…) in einen englisch

Wochenausblick „Politik am Zug“

Wochenausblick „Politik am Zug“

.
Die Woche im Überblick
Seit Jahresanfang gilt der bundesweite Mindestlohn. In der Berichtswoche gibt nun erstmals die Beschäftigungsstatistik für den Januar Auskunft darüber, ob kurzfristig negative Effekte aufgetreten sind. In den letzten Monaten wurden in Deutschland gut 400.000 Beschäftigte oder 1 % mehr als im Vorjahr gezählt. Zumindest der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) deutet nichts Negatives an, denn die Arbeitskr&aum

brightONE und Genesys stellen auf der CCW 2015 Anwendungen von IBM Watson vor

Die brightONE Consulting GmbH, zertifizierter
Goldpartner von Genesys, stellt auf der CCW 2015, die vom 24. bis 26.
Februar in Berlin stattfindet, erstmals gemeinsam mit Genesys
Konzepte für IBM Watson[TM] im Contact Center-Bereich vor.

Die Spezialisten für Cognitive Computing bei brightONE Consulting
untersuchen seit längerem die Nutzungsmöglichkeiten dieser
Trendtechnologie. Sie publizieren und präsentieren zu diesem derzeit
heiß diskutierten Thema regel