Mittelstand setzt verstärkt auf strategischen Finanzierungsmix

Bedarfsgerechte und flexible Finanzierungen sind gefragt
Bedarfsgerechte und flexible Finanzierungen sind gefragt
In einer Weiterbildung von Voss+Partner, Hamburg, lernen die Teilnehmer, ziel- und zielgruppenorientierte Seminar- und Trainingskonzepte zu entwerfen.
Zum zwölften Mal macht die WORTMANN AG mit ihren Roadshow-Veranstaltungen Halt in den großen Kinosälen Deutschlands. Fokussiert werden Themen rund um die neuesten TERRA Systeme sowie die aktuellen Microsoft Produkte. Neben dem Informativen Part steht auch in diesem Frühjahr wieder Unterhaltung auf dem Programm. Wieder können die Händler zum Abschluss des erfolgreichen Tages ihren aktuellen Wunschfilm sehen.
Robin Wittland, Mitglied des Aufsichtsrates der W
CELUM Lösung als Basis für internationalen Digital Asset Hub
Dem NABU liegt derzeit der Entwurf
des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur neuen Verordnung für die
Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) im Alten Land zur
Stellungnahme vor. Obstbauern dürfen hier aufgrund einer
Sonderregelung bislang deutlich näher als im bundesweiten Vergleich
Pestizide an Gewässern ausbringen. Diese geltende Sondergenehmigung
soll am 1. März 2015 durch eine neue Verordnung abgelöst werden. Der
NABU kritisiert, dass die neue Sonderer
Geschäftsführer Akira Kusa geht nach 25 Jahren in den Ruhestand / Produktionsstätte in Hyogo und mehrere Vertriebsbüros
Neben exklusiven Kochmesser-Kollektionen fertigt die Solinger Messermanufaktur Nesmuk einzigartige Kunstwerke als Jahresmesser: In diesem Jahr eine limitierte Edition des Nesmuk EXKLUSIV Folders.
Ob als Bonus, Prämie oder 13. Monatsgehalt – es
gibt viele Gründe, warum Angestellte eine Sonderzahlung von ihrem
Arbeitgeber erhalten. Wenn möglich, sollten Haus- und
Wohnungsbesitzer mit einer laufenden Immobilienfinanzierung diese
Geldbeträge zur schnelleren Tilgung ihres Darlehens verwenden. Denn:
"Eine Sondertilgung verkürzt die Gesamtlaufzeit eines Baudarlehens –
und ist umso effektiver, je früher sie getätigt wird", erklärt
Michiel
Taiwan hat 40 Personen-Schutzausrüstungen nach St. Vincent und die Grenadinen gespendet für den Fall, dass in dem Land der Karibik Fälle von Ebola-Erkrankungen bekannt werden. Ebola ist eine Krankheit, die bislang mehr als 9.000 Todesfälle in Westafrika verursacht hat.
"Wir haben die Schutzkleidung und Ausrüstung zum Umgang mit medizinischem Abfall nach St. Vincent und die Grenadinen auf Wunsch unser Verbündeten gespendet", sagte Antonio Yeh, Berater im A
WBS Standort Offenbach mitüber 96 Prozent an der Spitze der geprüften Bildungsanbieter