Spätzle oder Spaghetti

.
– unterhaus im unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– MI 18.3.
– Roberto Capitoni
– Ein Italiener kommt selten allein!
– Das neue Comedy-Programm
Roberto "Chamäleon" Capitoni – König der 1001-Grimassen, ein stimmgewaltiger Comic-Geräusche-Macher mit unerschöpflichem Slapstick- und Klamauk- Potential, lebendige Stand-up-Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen! Ein Sizilianer mit schwäbischen

Mit anarchischem Spaß

.
– unterhaus im unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– MI 4.3.
– Robert Griess
– Ich glaub, es hackt!
– Das neue Kabarett-Programm
BWLer haben die Weltherrschaft übernommen, "Queen Mutti" Angie I. regiert Europa, Unternehmensberater A. von Ascheberg-Aldenhoven erklärt die Globalisierung, die Waldorf-Mutter ihre Angst vor Bratwürsten, das 5- Sterne-Luxus-Resort entpuppt sich als Flüchtlingscamp für Steuerh

Ausfall des Künstlers ist Risiko des Veranstalters

Bei einer Aufführung der ?Alpensinfonie? ist am 29.01.2015 in Luzern (Schweiz) der Dirigent Israel Yinon offenbar ohne Fremdverschulden zusammengebrochen und verstorben. Die bei solchen tragischen Vorfällen immer auch einhergehenden Rechtsfragen wollen wir hier beispielhaft anschauen:
1.) Vertragsbeziehung Veranstalter ? Besucher
Die Besucher haben einen vertraglichen Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Kann der Veranstalter diese Veranstaltung nicht leis

Die Alternative für Deutschland feiert ihren zweiten Geburtstag

Heute vor genau zwei Jahren wurde die Alternative
für Deutschland gegründet.

"Im kleinen Kreis von Sprecherrat und Landesbeauftragten der
Wahlalternative 2013 trafen wir uns in Oberursel und hoben unsere
Partei aus der Taufe", erinnert sich Bernd Lucke. Kaum 20
Gründungsmitglieder trafen sich damals – binnen zwei Jahren ist die
Partei auf über 21.000 Mitglieder angewachsen. So viel Zuwachs kann
keine der Altparteien verzeichnen. Im Gegenteil: Deren
Mitgli

Bundeskanzlerin Angela Merkel: „CeBIT-Leitthema d!conomy zeigt IT-Lösungen der Zukunft auf“ (FOTO)

Bundeskanzlerin Angela Merkel: „CeBIT-Leitthema d!conomy zeigt IT-Lösungen der Zukunft auf“ (FOTO)

Vom 16. bis 20. März präsentiert die IT-Branche Innovationen,
Top-Themen und Trends auf der CeBIT in Hannover. Bundeskanzlerin
Angela Merkel betont in ihrem Grußwort an Aussteller und Besucher die
wichtige Rolle der Messe als Schaufenster, Marktplatz und Forum. "Die
CeBIT hat sich längst als weltweit bedeutsamste Messe der digitalen
Wirtschaft etabliert", erklärt sie.

Im diesjährigen CeBIT-Leitthema d!conomy sieht die Bundeskanzlerin
viel Poten

Europa-Terminvorschau vom 9. bis 15. Februar 2015

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Montag, 9. Februar

Nauen: Jean-Claude Juncker bei der Klausurtagung der SPD-Spitze

EU-Kommissionspräsid