Informationstage zum Eichgesetz

PRAXIS startet ab Mai die zweite Runde mit Informationstagen in Leipzig und Wuppertal
PRAXIS startet ab Mai die zweite Runde mit Informationstagen in Leipzig und Wuppertal
Huawei, ein führender Lieferant von Lösungen für Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT) stellte heute auf der CeBIT 2015
seinen FusionCube für die SAP HANA-Lösung für Sinopec vor.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/players/English/7479051-huawei-joined-hands
-with-SAP
Sinopec ist eine der weltgrössten integrierten Energie- und
Chemiegruppen und steht in der Rangliste der Fortune
Inventarisierung von Smartphones und Tabletts mit Smart-Inventory
.
– Neun von zehn Schülern nutzen das Internet für Hausaufgaben und zur Unterrichtsvorbereitung
– Große Mehrheit prüft eigenständig die Qualität der Quellen
– Fast jeder Fünfte gibt fremde Texte als eigene Arbeit aus
Hausaufgaben oder Referatsvorbereitung sind für die allermeisten Schüler ohne Online-Recherche nicht mehr vorstellbar. Neun von zehn Jugendlichen (91 Prozent) im Alter von 14 bis 19 nutzen zu Hause zur Un
Die innovative und zugleich hürdenlose Anwendung des PxDigiStiftes bei der Lieferscheinarchivierung hat die Fachjury überzeugt
Skyhigh hat Projectplace, Tochterunternehmen von Planview, als einen der weltweit zehn schnellst wachsenden Cloud Service identifiziert. Das Ranking beruht auf anonymisierten Nutzerdaten von mehr als 15 Millionen Anwendern von rund 10.000 verschiedenen Cloud-Diensten.
Die Daten der User Base von Skyhigh zeigen, dass die Anzahl der aktiven Nutzer des Cloud Service von Projectplace im letzten Quartal um 58 Prozent zugenommen hat. Skyhigh ist ein führender Spezialist für Cloud-Si
Namhafte Unternehmen aus Deutschland undÖsterreich berichten beim Alfresco Day 2015 in Frankfurt am Main über Herausforderungen und Lösungen.
Am 12. März 2015 war es soweit. Die
Ökovisionen der Kapitalanlagegesellschaft ÖKOWORLD LUX S.A. wurden in
Euro zu noch deutlicheren Realitäten. Denn der im Mai 1996 aufgelegte
Öko-Fonds-Klassiker ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC überschritt die 500
Millionen-Euro-Schwelle und erreichte somit über 1/2 Milliarde Euro
Fondsvolumen. Stand 20. März 2015 waren es über 514 Millionen Euro.
Alfred Platow, der Verwaltungsratsvorsitzende der ÖKOWO
Am 28. April 2015 informiert die WMD Vertrieb GmbHüber SAP-integrierte Lösungen für Finanzbuchhaltung und Einkauf im HCC Dortmund
FIS Forum Süd: High Performance hautnah im Audi Forum Neckarsulm