Thin Client Software für Behörden

Thin Client Software für Behörden

Die dringende Ablösung von Windows XP haben viele öffentliche Einrichtungen mithilfe von Thin Client Software vollzogen. Der Vorteil: die bestehende PC-Hardware kann dadurch ohne große Investitionskosten weiter genutzt werden.
IGEL Linux löst Windows XP ab
Voraussetzung für die Nutzung von Thin Client Software ist eine zentrale IT-Infrastruktur oder die Auslagerung derselben in ein externes Rechenzentrum, auf die dann per Thin Client Software zugegriffe

CeBIT 2015: Syncwork vertritt die E-Government-Modellkommunen am Stand des Bundesministeriums des Innern und im Forum des IT-Planungsrates

Mit einer Ansprache durch die IT-Beauftragte des Bundes, Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, wurde gestern die diesjährige Präsenz des Bundesministeriums des Innern (BMI) auf der CeBIT 2015 eröffnet. Im Zentrum des Public Sector Park in Halle 7 informieren zahlreiche Behörden und Initiativen der Bundesverwaltung über aktuelle Vorhaben und künftige Initiativen der IT-Nutzung durch die öffentlichen Verwaltungen der Bundesrepublik – darunter auch das bu

Armin Pappergerübernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz bei KSPG

Armin Pappergerübernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz bei KSPG

Der Aufsichtsrat der zum Rheinmetall-Konzern gehörenden KSPG AG hat Armin Papperger zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Damit folgt der seit dem 1. Januar 2013 amtierende Vorstandsvorsitzende der Rheinmetall AG auf Klaus Eberhardt, der sein Amt nach fast 15 Jahren niedergelegt hat und aus dem Gremium ausscheidet.
Der Aufsichtsrat der KSPG AG dankt Klaus Eberhardt für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit für das Unternehmen.
Neue Mitglieder im

IBM verwandelt Tweets in Information

Partnerschaft zwischen IBM und Twitter / Bereitsüber hundert Kunden gewinnen aus Tweets neue Erkenntnisse für ihr Geschäft / Deutsches IBM Entwicklungszentrum liefert zentrale Komponenten für die neuen Angebote