G DATA: Verschachteltes Schadprogramm baut Botnetz auf

Gefälschte Bahncard-Mails sollen Anwender in die Schadcode-Falle locken.
Gefälschte Bahncard-Mails sollen Anwender in die Schadcode-Falle locken.
treiben Entscheidungen Welche Voraussetzungen benötigt eine Investitionsentscheidung?
Mit einem Umsatz von 58,5 Millionen Euro schließt
die PlanetHome Group das Geschäftsjahr 2014 ab. Treiber für das
Rekordniveau waren die hohe Immobiliennachfrage in wirtschaftsstarken
Standorten sowie der Ausbau der Kooperationen mit den Bankpartnern.
Im Bereich Immobilienvermittlung vermakelte das Unternehmen mit
Hauptsitz in Unterföhring bei München ein Objektvolumen von rund 800
Mio. Euro und kann damit das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte
verzeichnen
Volker Grümmer verantwortet ab sofort als Director DACH das Bestands- und Neukundengeschäft von Maxymiser in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Leitung der Inside- und der Field-Sales-Teams. Als Sprecher für den DACH-Markt wird der Vertriebsexperte den Customer-Experience-Spezialisten darüber hinaus auf Messen und Veranstaltungen vertreten.
Vor seinem Wechsel zu Maxymiser war Volker Grümmer in verschiedenen verantwortlichen Sales-Positionen b
– Initiative Mittelstand ehrt zum 12. Mal IT-Innovationen des
Mittelstands
– Dynamic Bank Account Number (DBAN) ist "ausgezeichnetes Produkt"
– ementexx-Geschäftsführer Michael Scholz: "Die DBAN bringt dem
Banking verlorenen Glanz zurück!"
Mit dem Prädikat BEST OF 2015 wurde die ementexx GmbH für ihre
Bezahllösung "DBAN" gestern von der Initiative Mittelstand beim
INNOVATIONSPREIS-IT 2015 ausgezeichnet. Die
Der Datalogic ELF beeindruckt mit vertrauter Ergonomie und einer breitgefächerten Funktionsvielfalt
Wie sehen Verbraucher das Thema Honorarberatung?
Wo schließen die Kunden ihre Versicherungen tatsächlich ab? Antwort
auf diese aktuellen Fragen gibt eine repräsentative Studie in
Deutschland, die die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit
Professor Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund und
dem Marktforschungsinstitut FGM GmbH durchgeführt hat.
Die Ergebnisse zeigen, dass 33 Prozent der Befragten sich
grundsätzlich vorstellen können
17. März 2015 – Deutschlands Banken wollen nach
Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 4/2015, EVT
19. März) die Analyse von Kundendaten erheblich ausweiten. Demnach
sind inzwischen Produkte annähernd marktreif, mit denen Banken ihren
Kunden auf deren explizite Einwilligung hin auf der Basis der
Transaktionen und des Wohnortes personalisierte Angebote aus dem
Einzelhandel oder Empfehlungen etwa für Strom-, Gas- oder
Versicherungstarife unterbreiten
– Effizienzverbesserung in allen Bereichen
– Dr. Peter Jansen: Wachstumskurs absichern
Die Lufthansa Technik Gruppe hat im Jahr 2014 ihre Umsatzerlöse um
3,8 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Wegen großer
Modifikationsprogramme für die Lufthansa fiel die Steigerung
innerhalb des DLH-Konzerns mit 5 Prozent diesmal höher aus als das
Wachstum mit den weltweit fast 800 Kunden außerhalb der Lufthansa.
Deren Anteil am Gesamtumsatz lag bei 61,7 Proze
Auf seiner Global Partner Conference in Las
Vegas hat HP Neuerungen für seine Channel-Partnerprogramme
angekündigt. Dazu gehört das Programm HP Partner Navigator, das
HP-Partner bei der bevorstehenden Aufspaltung von HP unterstützt. Mit
der Partner One Alliance ermöglicht HP seinen Partnern, auch nach der
Unternehmensteilung ein übergreifendes Portfolio aus beiden neuen
Firmen anzubieten.
"Während wir auf dem Weg sind, HP in zwei Fortune-50-Unterne