Der Tagesspiegel: Griechischer Botschafter in Berlin: Hunderte von Hassmails seit Parlamentswahl / EU-Parlamentschef Schulz warnt vor „Kollaps“ in Hellas

Seit der Parlamentswahl in Hellas Ende Januar sind
nach den Worten des Athener Botschafters in Berlin, Panos
Kalogeropoulos, hunderte von gegen Griechenland gerichteten Hassmails
bei der Botschaft eingegangen. Eine Mail habe auch eine direkt gegen
ihn gerichtete Drohung enthalten, sagte Kalogeropoulos dem
"Tagesspiegel" (Dienstagausgabe).

Unterdessen sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) der
Zeitung, Griechenland müsse jetzt unverzüglich die mit den

CeBIT 2015: Die digitale Transformation treibt das Geschäft bei Materna an

Beim IT-Dienstleister Materna GmbH steht die
diesjährige CeBIT vom 16. bis 20. März 2015 unter dem Motto "Digitale
Transformation in Unternehmen, Verwaltung und IT". Damit orientiert
sich der Materna-Messeauftritt am CeBIT-Leitspruch "d!conomy".
Materna adressiert sowohl Unternehmen als auch öffentliche
Verwaltungen und zeigt Best Practices für die digitale Transformation
in Unternehmen und Verwaltungen.

Digitale Transformation braucht mehr Automat

GLS Bank vor Bundestagsausschuss: Kleinanlegerschutzgesetz gefährdet Zivilgesellschaft (FOTO)

GLS Bank vor Bundestagsausschuss: Kleinanlegerschutzgesetz gefährdet Zivilgesellschaft (FOTO)

Auf Einladung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages gab
die GLS Bank heute eine Stellungnahme zum geplanten
Kleinanlegerschutzgesetz ab. Als weltweit erste sozial-ökologische
Universalbank ist die GLS Bank aus bürgerschaftlichem Engagement
entstanden und finanziert seit über 40 Jahren soziale und ökologische
Initiativen und Unternehmen. Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz will
die Bundesregierung den Schutz von Kleinanlegern verbessern. Im
Hinblick auf die Au

NOZ: Gespräch mit Thomas Janning, Geschäftsführer des Zentralverbands der deutschen Geflügelwirtschaft

Geflügelwirtschaft fordert bessere Kennzeichnung
von Fleischprodukten

Verbandschef Janning: Auch weiterverarbeitete Produkte auszeichnen

Osnabrück. Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft
(ZDG) macht sich für eine deutliche Ausweitung der
Herkunftskennzeichnung bei Fleischprodukten stark. Im Gespräch mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) forderte
Verbandsgeschäftsführer Thomas Janning die Agrarminister von Bund un

SSI gibt Vereinbarung zurÜbernahme von MRops-Vermögenswerten bekannt

SSI hat eine endgültige
Vereinbarung über den Kauf des Großteils der Vermögenswerte von
MRops, einem in der Branche führenden Anbieter von
Geschäftsdienstleistungen im Bereich End-to-End-Marktforschung für
Unternehmensberatungsfirmen und Marktforschungsagenturen, getroffen.
Mit dieser Übernahme stärkt SSI seine Führungsposition als
Unternehmen für globale Datenlösungen und -technik. Diese stellt eine
bedeutsame Erweiterung seiner

Alle SAS Analytics-Lösungen in der Cloud verfügbar

"Big Data ist da, die Cloud ist da – daher
heißt es: Jetzt die entsprechenden Prozesse anstoßen!"

SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, sieht Cloud
Services bei Big Data Analytics auf dem Vormarsch. Deshalb sind bei
SAS jetzt sämtliche Analytics-Lösungen auch in der Cloud verfügbar –
vom Datenmanagement bis hin zur Steuerung von Marketingkampagnen
(http://www.sas.com/de_de/software/sas-ondemand.html). Unternehmen
haben dabei die

PwC-Analyse: Cloud Computing entwickelt sich zum Standard in deutschen Firmen

Befragung von PwC und ISACA Germany
Chapter e.V.: 70 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen
Cloud-Dienste / Kosteneinsparung wichtigstes Argument für die Cloud /
Public Cloud für rund 60 Prozent der Befragten eine Option

Immer mehr deutsche Unternehmen setzen auf Cloud Computing. 70
Prozent der Firmen hierzulande haben ihre Daten zumindest teilweise
in einer virtuellen Wolke gespeichert. Bei der Auswahl einer
geeigneten Lösung achten die Unternehmen insbesondere auf
In