Erweiterungsbau des Mediencampus Hamburg/ Finkenau eingeweiht

Neues Gebäude mit Bibliotheks- und Medienzentrum, Studios, Cafeteria und Mensa mit Dachterrasse
Neues Gebäude mit Bibliotheks- und Medienzentrum, Studios, Cafeteria und Mensa mit Dachterrasse
Rollenklarheit gewinnen durch 4-zu-1-Coaching/Four-to-One-Coaching – ein spannendes Lern-Design für die professionelle Selbst-Entwicklung
Wie aktuelle Planungen aus dem Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verlauten, könnten nun doch
Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern verpflichtet werden,
Informationen über die Höhe von Entgelten von Frauen und Männern
offen zu legen. Neben den zu erwartenden bürokratischen Belastungen
der Unternehmen ist diese Auskunftspflicht – verbunden mit einem
individuellen Auskunftsanspruch der Beschäftigten – kaum dazu
g
"Fuhrpark, Mobilität, Travel – wohin geht die Reise?"
25mm dünner BenQ DH551C zeigt Werbebotschaften im Dauerbetrieb
Der moderne Mensch wird mit Gedrucktem geradezu überschüttet. Wie soll er da das Wichtige von Unwichtigem unterscheiden?
Ullrich Angersbach was born 1954 in Wurzburg, Germany and is a marketing coach and consultant for fund management companies. He holds a master degree in business administration from Ludwig-Maximilians-University in Munich and published his thesis as a book (Das Bauherrenmodel, 1980). He started this career as a lecturer of Finance and Accounting at Management Institute Hohenstein and worked with an auditor and tax advisor. In 1984 Mr. Angersbach joined the Matuschka Group, at the time Germany’s
Seit 2011 hat sich die Zahl der gemeldeten
Software-Sicherheitslücken weltweit wieder stark erhöht. Nach einer
wissenschaftlichen Analyse des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts
(HPI) waren Ende 2014 gut 6.500 Schwachstellen veröffentlicht. Wie
die Übersicht der Informatikwissenschaftler zeigt, liegt der Wert im
15-Jahresvergleich damit nur knapp unter den Höchstständen von 2006
und 2008. Damals hatte es rund 7.000 veröffentliche Hinweise auf so
genan
Hauptversammlung entscheidet über Anstieg von 10 Cent auf 1,35 Euro
je Aktie
Der Aufsichtsrat der Fraport AG hat in seiner heutigen regulären
Sitzung den Jahresabschuss 2014 der Fraport AG gebilligt und somit
festgestellt sowie den Konzernabschluss der Fraport AG gebilligt. Der
Fraport-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von rund
2,4 Milliarden Euro (plus 0,8 Prozent), ein operatives Ergebnis
EBITDA von rund 790 Millionen Euro (plus 7,8 Prozent) und ein
Auf der CeBIT 2015 präsentiert der Erfurter Software-Anbieter TecArt in Halle 5, Stand F34 eine Fülle an Produktneuheiten: Zu den Highlights gehören die Business Suite ?TecArt Business? und vier neue kundenspezifische Lösungen.