3. Runde Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte Russ: Warnstreiks waren Signal der Geschlossenheit und Kampfbereitschaft

Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 16.
März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und
Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, erneut auf die für seine
Organisation besonders wichtigen Eckpunkte der Einkommensrunde
hingewiesen. Russ: "Erstens dürfen die Kolleginnen und Kollegen im
Landesdienst nicht von der allgemeinen Einkommensentwicklung
abgehängt werden. Zweitens ist ein Eingriff in das Leistungsrecht bei
der Zusatzversorgung völlig inakz

Deutschlands großer Wasserverbrauchs-Atlas / Untersuchung: Der Osten spart, im Westen läuft–s

Düsseldorf tut–s am meisten, Schwerin am
wenigsten: In Sachen Wasserverbrauch herrscht in Deutschland ein
starkes Ost-West-Gefälle. Deutschlands Wasserverbrauchs-Atlas zeigt
auf einen Blick, wie viele Liter Trinkwasser bundesweit verbraucht
werden. Wissenschaftler der Universität Lund haben die deutschen
Verbrauchsstatistiken unter die Lupe genommen, um auf einen bewussten
Umgang mit der wertvollen Ressource aufmerksam zu machen. Hintergrund
der Untersuchung ist der jäh

Cottonwood Euro Technology Fund investiert 1,6 Million EUR in Clear Flight Solutions

Erste europäische Investition des Cottonwood Euro Technology Fund

Cottonwood Euro Technology Fund, der in den USA ansässige
Gründungskapital- und Frühphasenfonds, der in Enschede seinen ersten
Fond in Europa einrichtete, investiert 1,6 Millionen Euro in Clear
Flight Solutions, ein Ableger der Universität Twente für
Roboter-Drohnen. Mithilfe dieser Investition wird Clear Flight
Solutions sich darauf konzentrieren, mit seinen naturgetreuen
Robotervö

McKinsey-Studie zu Industrie 4.0: Deutsche Unternehmen trotz wachsender Konkurrenz zuversichtlich

– Nur sechs von zehn Unternehmen fühlen sich gut vorbereitet
– Produktivitätssteigerungen von über 20 Prozent erwartet
– Datensicherheit und Kenntnisse der Mitarbeiter größte Hemmnisse

Nur sechs von zehn Unternehmen in Deutschland fühlen sich auf
Industrie 4.0 gut vorbereitet. Gleichzeitig nehmen 91 Prozent die
Digitalisierung der industriellen Produktion als Chance wahr. Im
Durchschnitt erwarten deutsche Unternehmen hierdurch eine
Produktivitätsst

Fit für die digitale Welt – Software AG stellt weltweit erste Digital Business Platform vor

16.03.2015 – Unternehmenssoftware musste bisher stabil und sicher sein, heute sind Agilität und Schnelligkeit gefragt. Der grundlegende Wandel in Industrie und Wirtschaft erfordert neue, kreative Ansätze bei Design, Entwicklung und Einführung von Unternehmenssoftware.
Als Antwort auf die rasant fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft hat die Software AG heute in Hannover ihre Digital Business Platform vorgestellt. Mit ihr können Unternehmen aus Wirtschaft und